Almaty stellt mit Reise nach Lissabon neuen Fernreise-Rekord auf

vor 10 Stunden 1

In der Ligaphase der diesjährigen Champions League wird es zu einem Fernreise-Rekord kommen. Die bisherige "Bestmarke" wird um mehr als 700 Kilometer übertroffen.

 Fans von Qairat Almaty.

Im Champions-League-Fieber: Fans von Qairat Almaty. picture alliance / empics

Spätestens seit Dienstagabend, als Qairat Almaty das Wunder schaffte und im Elfmeterschießen den schottischen Meister Celtic Glasgow mit 3:2 im Elfmeterschießen in den Play-offs besiegte, stand fest, dass einigen Teilnehmern der Ligaphase der Champions League eine weite Reise bevorstehen würde.

Liegt doch Almaty, die mit über zwei Millionen größte Stadt Kasachstans, tief im Südosten des zentralasiatischen Staates nicht weit entfernt von der chinesischen Grenze. Nur noch rund 300 Kilometer sind es bis zum "Riesenreich der Mitte" - noch nie war ein Champions-League-Klub östlicher gelegen. Kasachstan zählt geografisch zwar zu Asien, ein kleiner Teil wird jedoch Europa zugerechnet. Erst 2002 war der kasachische Fußball-Verband zur UEFA gewechselt.

Qairat Almaty qualifizierte sich nun erstmals für die Königsklasse. Und der Neuling muss nun auch noch in den äußersten Südwesten Europas reisen. Denn bei der Champions-League-Auslosung am Donnerstagabend in Monaco wählte der Computer Sporting Lissabon als einen der acht Gegner aus, gespielt wird im Stadion José Alvalade.

Zwischen den beiden Orten liegen 6907 Kilometer - noch nie musste ein Team in der Königsklasse mehr Kilometer zurücklegen. Die bisherige Bestmarke von 6165 Kilometern datiert aus dem Jahr 2015 - damals waren Sportings Stadtrivale Benfica und der kasachische Rekordmeister FK Astana aufeinandergetroffen. Die kasachische Hauptstadt Astana liegt aber westlicher als Almaty.

Weite Wege erwarten Almaty auch bei seinen Auswärtsspielen bei Inter Mailand, dem FC Arsenal sowie dem FC Kopenhagen. Im umgekehrten Fall gilt die aber auch für Real Madrid, Club Brügge, Olympiakos Piräus und Pafos FC, die in Almaty zu Gast sein werden. Die Entfernung zwischen Madrid und Almaty beträgt beispielsweise rund 6400 Kilometer.

jer

Gesamten Artikel lesen