100 Tage unter Donald Trump haben die USA verändert. Die Verfassungskrise und der Unrechtsstaat, sie sind kein drohendes Szenario mehr. Sie werden gerade Wirklichkeit.
29. April 2025, 10:09 Uhr
Artikelzusammenfassung
In den ersten 100 Tagen der Amtszeit von Donald Trump hat sich das politische Klima in den USA drastisch verändert. Trump demütigt Verbündete, feuert Beamte, ignoriert Gerichtsentscheidungen und schikaniert die Demokratie. Er lässt Einwanderer inhaftieren, begnadigt die Täter des 6. Januar und bedroht die Presse. Die USA sind ein anderes Land geworden, in dem Grausamkeit und Habgier dominieren. Die Demokratie stirbt am helllichten Tag, während die Bevölkerung weitgehend unbesorgt bleibt. Die Zukunft unter Trump 2.0 ist ungewiss, aber die ersten 100 Tage zeigen, dass es wichtig ist, sich auf das Schlimmste vorzubereiten.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?