Zollstreit: Donald Trump kündigt Zölle von 30 Prozent auf EU-Waren an
vor 2 Stunden
1
Die EU hatte auf ein umfassendes Abkommen mit den USA gehofft. Nun hat US-Präsident Donald Trump die Höhe des Einfuhrzolls ab August bekanntgegeben.
Aktualisiert am 12. Juli 2025, 14:54 Uhr
Quelle: DIE ZEIT,
dar
Artikelzusammenfassung
Die US-Regierung plant, ab dem 1. August einen Einfuhrzoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU zu erheben, wie aus einem Brief von Präsident Donald Trump auf Truth Social hervorgeht. Die EU hatte auf ein Handelsabkommen mit den USA gehofft, doch Trump kündigte bereits neue Zölle für verschiedene Länder an, darunter Japan, Südkorea, Kanada und Brasilien. Zusätzlich plant er einen Zoll von 50 Prozent auf Kupfer. Die Situation bleibt dynamisch, und dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Die US-Regierung will Waren aus der EU ab dem 1. August mit einem Einfuhrzoll von 30 Prozent belegen. Das geht aus einem Brief von Präsident Donald Trump hervor, den er auf Truth Social veröffentlicht hat.
Die EU hatte auf ein umfassendes Handelsabkommen mit den USA
gehofft. Trump hatte bereits neue Zölle für eine Reihe von
Ländern angekündigt, darunter Japan, Südkorea, Kanada und
Brasilien. Zudem hatte er einen Zoll von 50 Prozent auf Kupfer
angekündigt.