Der EU-Zoll von zehn Prozent auf US-Autos soll auf null sinken, solange die USA sich an den Zolldeal halten. Auf EU-Autoexporte in die USA sind 15 Prozent geplant.
28. Juli 2025, 12:45 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, kzi
Autos aus den USA sollen als Teil des Handelsdeals mit US-Präsident Donald Trump künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. Das bestätigte eine EU-Beamtin einen Tag nach der Einigung. Die EU erhebt bislang auf Autoimporte aus den USA einen Zoll in Höhe von zehn Prozent.
"Wir sind bereit, auf null zu gehen", sagte die Beamtin. Voraussetzung sei allerdings, dass die Vereinigten Staaten sich an ihren Teil der Vereinbarung halten und die aktuell fällig werdenden US-Zölle auf Autoimporte aus der EU von aktuell 27,5 auf 15 Prozent senken.
Für die europäische Autoindustrie bedeutet die Zusage der EU, dass sie künftig mit stärkerer Konkurrenz von US-Herstellern rechnen muss. Zudem muss sie künftig mit dem neuen 15-Prozent-Zoll leben. Vor dem Amtsantritt von Trump hatte der Zollsatz noch bei 2,5 Prozent gelegen.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.