Wie man zum Monster wird: Aufregung um ein KI-generiertes Kinderbuch in der Schweiz

vor 1 Tag 2

FAZ+

KI-generiertes Kinderbuch :

Wie man zum Monster wird

09.07.2025, 20:04Lesezeit: 3 Min.

 Illustration aus dem Bilderbuch „Die Monsterprinzessin“.

Ein Schweizer Unternehmen hat mittels KI ein Kinderbuch erstellt, das Familien einlädt, für ihre Gutenachtgeschichten zu prompten. Autoren, Illustratoren und Verlage schlagen Alarm.

Für den Swisscom-Chef Christoph Aeschlimann ist es eine Sensation: Mehr als dreißig Menschen haben an dem Bilderbuch „Die Monsterprinzessin“ mitgemacht, das der Schweizer Telekommunikationsanbieter gerade im Eigenverlag in einer Auflage von 6000 Exemplaren veröffentlicht hat. Und es kommt noch toller: Dieses Buch ist, wie Aeschlimann in seinem Vorwort schreibt, „etwas ganz Besonderes“, weil es mithilfe Künst­licher Intelligenz geschrieben und gemalt worden sei.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar

Wie man die KI-Herkunft eines Textes verschleiert – oder entlarvt

Zu den populärsten KI-Werkzeugen auf der Plattform ChatGPT gehört die Anwendung „Humanize AI“ – eine Künstliche Intelligenz zum Verschleiern der KI-Herkunft eines Textes. Umgekehrt kann KI den maschinellen Ursprung eines Textes entlarven – oder zumindest eine Wahrscheinlichkeit dafür ausgeben.

Gesamten Artikel lesen