Man hat sie sich oft blutig erkämpft, man hat sie mühsam aufgepäppelt, poliert, modernisiert und in alle Welt exportiert. Heute muss man sie verteidigen. Die Demokratie westlicher Machart ist bedroht, von außen und innen. Autoritäre Staaten wie China und Russland gewinnen in Afrika und Asien an Einfluss, Wladimir Putin führt seit Jahren einen hybriden Krieg gegen Europa, mit Attentaten, Sabotageakten und Cyberangriffen. „Illiberale“ Kräfte sind auf dem Vormarsch, der Wähleranteil rechtspopulistischer Parteien ist in Europa von durchschnittlich fünf Prozent (2010) auf zehn (2015) und zwanzig (2023) gestiegen. 2025 erreichte er einen Rekordwert von knapp 25 Prozent.
Weltweite AutokratiebestrebungenKollektiver Kater der Demokratien
16. August 2025, 22:13 Uhr
Lesezeit: 4 Min.
Peter R. Neumann und Richard C. Schneider zeigen in analytischer Schärfe anhand von sechs Staaten, wie der Parlamentarismus von innen erodiert und was den Populisten dabei hilft.