»Wir sind jetzt an dem Ort, an dem die Krankenwagen beschossen wurden. Die Krankenwagen sind im Sand verscharrt worden. Da ist ein UN-Fahrzeug, das im Sand vergraben ist. Ein Bulldozer der israelischen Streitkräfte hat sie verscharrt. Wir suchen jetzt nach den Leichen derjenigen, die in diesen medizinischen und humanitären Fahrzeugen waren.«
Unter Sand und Wrackteilen sollen hier die Leichen von 15 Menschen liegen. Die Vereinten Nationen beschuldigen Israel, für den Tod von Sanitätern und Zivilschutzmitarbeitern verantwortlich zu sein.
Die Gruppe war vor mehr als einer Woche beschossen und getötet worden. Angaben der Vereinten Nationen zufolge arbeiteten acht der Opfer für den palästinensischen Roten Halbmond, sechs für den palästinensischen Zivilschutz und einer für die Vereinten Nationen selbst.
Jonathan Whittall, Vereinte Nationen
»Krankenwagen des Zivilschutzes und des palästinensischen Roten Halbmonds trafen hier ein. Einer nach dem anderen wurde getroffen. Sie wurden beschossen. Ihre Leichen wurden gesammelt und in diesem Massengrab verscharrt.«
Angaben der Vereinten Nationen zufolge waren zunächst zwei Sanitäter auf dem Weg zu Opfern eines Luftschlags. Als der Kontakt zu ihnen abbrach, wurde ein Konvoi zur Bergung geschickt. Auch zu ihnen verloren lokale Rettungsstellen den Kontakt. Erst Tage später habe man von Israel die Erlaubnis erhalten, nach den Vermissten zu suchen, so ein UN-Sprecher.
Die israelische Seite gibt an, die Fahrzeuge hätten sich auf verdächtige Weise Soldaten genähert. Blaulicht und Scheinwerfer sollen nicht angeschaltet gewesen sein, daher habe man geschossen. Unter den Getöteten sollen Angehörige der Hamas und des Islamischen Dschihad gewesen sein, die Rettungsfahrzeuge missbraucht hätten. Beweise für die Angaben legte Israel bislang nicht vor.