Armel Bella-Kotchap verlässt nach einer ernüchternden Saison den englischen Zweitligisten FC Southampton und schließt sich dem italienischen Erstligaklub Hellas Verona an. Der deutsche Innenverteidiger wird für ein Jahr ausgeliehen.

Armel Bella-Kotchaps Zeit beim FC Southampton ist vorerst vorbei. IMAGO/Shutterstock
Als Armel Bella-Kotchap im Sommer 2022 für mindestens zehn Millionen Euro Ablöse vom VfL Bochum zum FC Southampton wechselte, galt er noch als eines der größten Innenverteidiger-Talente Deutschlands. Mittlerweile ist es deutlich ruhiger um den 23-Jährigen geworden.
Zuletzt nur noch Ergänzungsspieler bei den Saints
In seiner ersten Saison in der Premier League stand er noch 24-mal auf dem Platz, doch dann folgte eine erfolglose Leihe nach Eindhoven (nur vier Einsätze in der Eredivisie, auch aufgrund einer Schulterverletzung). Und in der vergangenen Spielzeit war Bella-Kotchap plötzlich nur noch Ergänzungsspieler bei den Saints: Er absolvierte nur vier Partien für den Premier-League-Absteiger.
Deshalb sucht der Deutsch-Kameruner, der in Paris geboren wurde, jetzt eine neue Herausforderung. Er wechselt für ein Jahr per Leihe zu Hellas Verona. Beim Serie-A-Klub will Bella-Kotchap wieder zu alter Stärke finden.
Vor fast drei Jahren war der Defensivspieler sogar schon mal für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert. Er stand vor der WM 2022 in einem Freundschaftsspiel im November gegen den Oman (1:0) für mehr als eine Halbzeit auf dem Platz, wurde letztlich aber nicht für das Turnier in Katar nominiert. Außerdem verbuchte er im September 2022 einen Kurzeinsatz in der Nations League gegen England (3:3). Aktuell ist Bella-Kotchap aber weit vom Nagelsmann-Team entfernt.
mol