Verschobene Segmente auf dem Transfermarkt: Bayer hat Mali-Talent Bomba im Blick

vor 5 Stunden 1

Geht es um die vielversprechenden Talente, muss Bayer 04 viel früher an diese herantreten, um noch eine Chance zu haben, sie zu einem erschwinglichen Preis zu verpflichten. Axel Tape von PSG, der im Sommer kommen soll, und Malis U-17-Nationalspieler Ndjicoura Raymond Bomba (beide 17) sind dafür die jüngsten Belege.

Wird Ndjicoura Raymond Bomba der nächste in der Reihe? Issa Traore, Andrea Natali und Iker Bravo.

Wird Ndjicoura Raymond Bomba der nächste in der Reihe? Issa Traore, Andrea Natali und Iker Bravo.

Das Segment auf dem Transfermarkt, in dem sich Bayer 04 aufgrund der eigenen Ansprüche, aber auch der wirtschaftlichen Möglichkeiten bedienen kann, hat sich in den vergangenen Jahren verschoben. Bei Spielern, die sofort eine gewisse Rolle beim Werksklub spielen sollen, bewegt sich Bayer 04 jetzt fast automatisch in einer Bandbreite von 15 bis 25 Millionen Euro Ablöse. Es sei denn ein Kandidat ist ablösefrei oder verfügt wie Hertha-Talent Ibrahim Maza (19, zwölf Millionen Euro) über eine Ausstiegsklausel.

Bayer sucht Talente, die zwei Jahre später nicht mehr erschwinglich wären

Möchte Bayer Nachwuchs-Talente verpflichten, die dem Leverkusener Anspruch als Nummer 13 der UEFA-Klub-Rangliste entsprechen, muss sich der Verein seit geraumer Zeit auf dem internationalen Markt und dort im obersten Regal bedienen. Dabei muss sich Bayer zwangsläufig mit Spielern beschäftigen, die noch nicht volljährig, sondern oft erst 16 Jahre alt sind.

Einige Beispiel: Im Sommer 2021 wechselte der damals 16-jährige Iker Bravo (20, heute Udinese Calcio) genauso vom FC Barcelona nach Leverkusen wie vor Jahresfrist der Innenverteidiger und jetzige italienische U-18-Nationalspieler Andrea Natali (heute 17). Im Herbst 2024 sicherte sich Bayer 04 die Dienste des damals noch 16-jährigen senegalesischen Innenverteidigers Issa Traore von Djoliba AC, der aber erst im Januar 2026 als dann 18-Jähriger in Leverkusen aufschlagen wird.  Für die neue Saison soll der 17-jährige Defensivakteur und französische U-18-Nationalspieler Axel Tape von PSG kommen.

Tape soll definitiv kommen, Malis Sturm-Talent hat Bayer im Blick

Kurzum: Um Spieler für das Top-Segment der Bundesliga zu entwickeln, durchkämmt Bayer auch international schon die jüngeren Jahrgängen nach herausragenden Talenten, für deren Verpflichtung bei Bedarf auch nicht unbedeutende Summen in die Hand genommen würden, weil man dieselben Spieler ein, zwei Jahre später bei entsprechender Entwicklung nicht mehr zu erschwinglichen Preisen bekommen kann.

Und so ist Axel Tape nicht der einzige Hochtalentierte, mit dem sich Bayer aktuell beschäftigt. Während Tape im Sommer definitiv kommen soll, hat Bayer ein afrikanisches Sturm-Talent bislang "nur" im Blick: Ndjicoura Raymond Bomba. Der 17-jährige Angreifer machte zuletzt beim U-17-Afrika-Cup in diesem Jahr auf sich aufmerksam, als er mit Mali bis ins Finale vorstieß, das allerdings Marokko mit 4:2 im Elfmeterschießen gewann.

Bayer könnte Bomba frühestens im Sommer 2026 holen

Doch Bomba betrieb bei seinen sechs Turnier-Einsätzen beste Eigenwerbung, traf dreimal, bereitete zwei weitere Treffer vor. So dass auch der Werksklub den Mittelstürmer im Fokus hat. Ob es wirklich zu einer Verpflichtung des Talents vom Club Sportif de Bamako kommt, bleibt abzuwarten. Auch andere Klubs haben den Spieler im Fokus, der ohnehin erst am 12. März 2026 volljährig wird und somit frühestens zur Saison 2026/27 für den Werksklub spielen könnte.

Stephan von Nocks

Gesamten Artikel lesen