US Open: Novak Djokovic müht sich in die dritte Runde

vor 3 Stunden 1

Tennisstar Novak Djokovic hat sich bei den US Open in die dritte Runde gemüht. Der Serbe gewann gegen den amerikanischen Qualifikanten Zachary Svajda 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1 und baute seine makellose Zweitrunden-Bilanz aus: Bei seiner 19. US-Open-Teilnahme steht er zum 19. Mal in Runde drei. Zudem holte er seinen 191. Sieg auf Hartplatz bei einem Grand-Slam-Turnier und zog mit Roger Federer gleich.

Dennoch sagte der 38-Jährige im Anschluss: »Ich fühlte mich nicht so gut, ehrlich gesagt – ich war nicht zufrieden mit meinem Start ins Match.« Er sei »nicht so glücklich« mit seinem Tennis gewesen. »Die Hoffnung ist, dass ich je länger das Turnier dauert, desto besser meinen Rhythmus finde. Aber mein Körper hat sich in den vergangenen Jahren auch verändert.« Schon nach seiner Halbfinalniederlage in Wimbledon  hatte Djokovic auf der Pressekonferenz mit seinem Alter gehadert.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.

{$dispatch('toggle')}, 250);">

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach körperlichen Problemen in seiner Auftaktpartie am Sonntag wirkte Djokovic auch gegen Svajda anfangs nicht fit und war weit von seiner Bestform entfernt. Erst nach dem verlorenen ersten Durchgang kam Djokovic besser in die Partie.

Zwar lag er im dritten Satz noch 1:3 zurück, hatte dann gegen einen angeschlagenen Svajda aber zunehmend weniger Probleme. Svajda hatte sich in den Pausen am Oberschenkel behandeln lassen.

Vor zwei Jahren triumphierte Djokovic in New York zum bislang letzten Mal bei einem Grand-Slam-Turnier. Seitdem befindet er sich auf der Mission, zum 25. Mal ein Grand-Slam-Event zu gewinnen. Sein Drittrunden-Gegner wird der Brite Cameron Norrie oder der Argentinier Francisco Comesana sein.

Raducanu lässt Qualifikantin keine Chance

Ebenfalls in der dritten Runde steht Emma Raducanu. Die Britin setzte sich nach einer Stunde Spielzeit gegen die indonesische Qualifikantin Janice Tjen 6:2, 6:1 durch.

Tjen hatte in der ersten Runde überrascht, als sie mit Weronika Kudermetowa die Nummer 24 der Setzliste ausgeschaltet hatte. Sie war die erste Spielerin aus Indonesien seit Angelique Widjaja im Jahr 2004, die bei einem Grand Slam im Einzel-Hauptfeld antrat.

Raducanu, die in New York 2021 als18-Jährige den Titel gewonnen und ihren internationalen Durchbruch gefeiert hatte, bestätigte erneut ihre ansteigende Form der vergangenen Monate. Hier erfahren Sie mehr  über Raducanus neue Zuversicht. In der dritten Runde könnte nun ein Duell mit der einstigen Wimbledon-Gewinnerin Jelena Rybakina aus Kasachstan warten.

Gesamten Artikel lesen