Weniger Entwicklungshilfe, hohe Zölle: Die USA lassen ärmere Länder im Stich. Das Gesundheitssystem bricht zusammen, autoritäre Staaten nutzen die Chance – und Europa?
7. August 2025, 8:47 Uhr
Artikelzusammenfassung
Die Trump'sche Außenpolitik hinterlässt Chaos: Länder wie Lesotho leiden unter dem rücksichtslosen Rückzug der USA. Massive Kürzungen von Hilfsgeldern und Strafzölle bedrohen die Existenz vieler Staaten im Globalen Süden. Die Folgen reichen von wirtschaftlichen Krisen bis hin zu gesundheitlichen Katastrophen. Der Rückzug der USA eröffnet aber auch neue Handlungsspielräume für andere Akteure wie China und Russland. Es entsteht ein Wettlauf um Einfluss, der das weltweite Machtgefüge nachhaltig verändern könnte. Der Zollstreit könnte neue Handelsverbindungen im Globalen Süden stärken und die Abhängigkeit von den USA verringern.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?