Union im Verletzungspech: Saisonaus für Jeong - Vogt bricht Training ab

vor 1 Tag 1

Bei Union Berlin werden die jüngsten Erfolgserlebnisse im Abstiegskampf von Verletzungen überschattet. Unter anderem wird Stuttgart-Leihgabe Woo-Yeong Jeong aufgrund einer Bänderverletzung in der laufenden Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen.

 Woo-Yeong Jeong.

Zog sich in Freiburg eine Bänderverletzung am linken Sprunggelenk zu: Woo-Yeong Jeong. IMAGO/Matthias Koch

Sieben Punkte holte der 1. FC Union Berlin aus den jüngsten drei Partien. Zuletzt gab es am Sonntag einen beachtlichen 2:1-Erfolg beim SC Freiburg. Auch im nächsten Heimspiel am Sonntag (17.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg sollen weitere Zähler dafür eingefahren werden, damit es für die Berliner ab dem Sommer in die siebente Bundesliga-Saison gehen kann.

In personeller Hinsicht werden die Köpenicker aber auf einen weiteren Stammplatzkandidaten verzichten müssen. Stürmer Woo-Yeong Jeong, der in Freiburg bereits nach acht Minuten verletzungsbedingt vom Platz musste, fehlte am Mittwoch beim Training. Er musste operiert werden.

Jeong ist drittbester Scorer der Unioner

Der Südkoreaner, der sich am linken Sprunggelenk eine Bänderverletzung zugezogen hat, wird in dieser Spielzeit nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Diagnose wollte der Verein auf kicker-Nachfrage jedoch nicht bestätigten. Nach Mittelfeldmann Aljoscha Kemlein (Fußverletzung) ist Jeong bereits der zweite Unioner der von einem vorzeitigen Saisonaus betroffen ist.

Die Zukunft des vom VfB Stuttgart ausgeliehenen Jeong ist noch offen. Er erfüllte sicher nicht alle Erwartungen. Aber mit drei Toren und zwei Assists liegt er in der vereinsinternen Wertung hinter Benedict Hollerbach (7/3) und Tom Rothe (2/4) immerhin auf Rang drei. Union und Stuttgart werden in den kommenden Wochen verhandeln. Geht es nach Jeong, würde er im Fall des Klassenerhalts wohl gern in Berlin bleiben. Allerdings ist die kolportierte Kaufoption zwischen sechs und sieben Millionen Euro schon recht üppig.

Vogt verletzt sich bei einer Spielform

Verletzungspech hatte bei Union am Mittwoch ein weiterer Spieler. Kevin Vogt lag bei einer Spielform plötzlich am Boden. Der Abwehrspieler wurde zunächst von den Physiotherapeuten Sven Kuhlbrodt und Silvio Thieme auf dem Rasen am rechten Sprunggelenk behandelt. Im Anschluss musste er das Training, das zu diesem Zeitpunkt rund eine Stunde lief, vorzeitig beenden.

Ob das für Vogt einen Ausfall zur Folge hat, ist noch nicht bekannt. Stammspieler war Vogt seit der Verpflichtung von Trainer Steffen Baumgart nicht mehr. Nach einer Knieverletzung hatte sich der vormalige Abwehrchef zumindest wieder in den Kader gekämpft. Bei den Spielen gegen Bayern München (1:1) und in Freiburg blieb er allerdings jeweils auf der Bank.

Um Anschluss nach einer Wadenverletzung ringt weiterhin der auf den Außenbahnen vielseitig einsetzbare Robert Skov. Der Däne trainierte am Mittwoch allerdings nur individuell in der Kabine.

Matthias Koch, kli

Gesamten Artikel lesen