Der VfB Stuttgart ist als letzter deutscher Teilnehmer aus der Youth League ausgeschieden. Das Viertelfinale gegen den favorisierten FC Barcelona verloren die Schwaben mit 1:2 - waren dabei aber mindestens auf Augenhöhe.

Für das Final Four qualifiziert: Der FC Barcelona bejubelt das Tor zum 1:1 durch Arnau Pradas. picture alliance / Pressefoto Rudel
Als letzter Vertreter in der Youth League sollte der VfB Stuttgart gegen den zweifachen Titelträger aus Barcelona die deutsche Fahne hochhalten - und tat dies zunächst mehr als ordentlich. In einer von Abtasten geprägten Anfangsphase präsentierte sich der VfB gegen den Favoriten aus Spanien sehr stabil und erspielte sich Mitte der ersten Hälfte etwas mehr Spielanteile. Die erste echte Chance der gesamten Partie nutzten die Schwaben auch direkt in Person von Tsigkas, der ein feines Zuspiel von Penna mit etwas Glück mitnahm, sich clever gegen Cuenca durchsetzte und dann humorlos zum 1:0 für Stuttgart einschoss (29.).
Barcelona brauchte kurz, um den Rückstand abzuschütteln, schaltete dann in der Schlussphase des ersten Durchgangs aber zwei Gänge hoch und entfachte vor allem über die rechte Angriffsseite minutenlang Dauerdruck. VfB-Keeper Hellstern hielt erst noch zweimal stark gegen Pradas (37.) und Virgili (39.), patzte dann aber im Aufbauspiel schwer, als sein ungenauer Pass von Pradas abgefangen wurde. Barcelonas Angreifer bedankte sich und stellte auf 1:1 (40.). Ein zweites Gegentor noch vor der Pause musste Hellstern gegen Alba verhindern (42.).
Yaakobishvili lässt VfB verzweifeln
Der Halbzeitpfiff kam für Stuttgart zum richtigen Zeitpunkt, denn nach dem Seitenwechsel hatte sich der VfB wieder gefangen und kam gleich zu zwei Großchancen binnen weniger Minuten, die Barcelonas Keeper Yaakobishvili gegen Tsigkas und Catovic zunichte machte (48.). Bitter für den VfB vor allem, weil Barcelona sich auf der Gegenseite äußerst effizient zeigte: Nach einem Stuttgarter Ballverlust traf Virgili mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck (53.).
Der VfB zeigte sich wenig beeindruckt und spielte weiter zielstrebig nach vorne. Im Weg stand aber immer wieder der starke Yaakobishvili, der gegen Migalic (56.), Boakye (65.) und Azevedo (78.) die nächsten Glanzparaden zeigte - dem VfB fehlte es an Präzision und dem nötigen Glück im Abschluss. In der Schlussphase schwanden bei den Schwaben dann auch zusehends Kräfte und Ideen, die letzte Chance durch den aufgerückten Herwerth im Anschluss an eine Standardsituation vereitelte einmal mehr Yaakobishvili (90.+5).
1:0
Tsigkas (29')
1:1
Arnau Pradas (40')
Yaakobishvili - Xavi Espart , E. Kospo , Cuenca, Farré - Pedro Rodriguez , Brian Farinas, Junyent - Arnau Pradas , Hugo Alba , Jan Virgili
Stadion
Gazi-Stadion auf der Waldau
So wurde es nichts mehr mit dem ersten deutschen Halbfinalisten des Wettbewerbs seit der TSG Hoffenheim 2019. Barcelona hat sich dagegen für das Final Four der Youth League qualifiziert, das Ende April im schweizerischen Nyon stattfindet. Im Halbfinale treffen die Katalanen auf den Sieger der Partie Manchester City gegen AZ Alkmaar, das zweite Halbfinale bestreiten RB Salzburg und Trabzonspor.
mib