In der Region Donezk gelingen russischen Soldaten Vorstöße an mehreren Stellen. Bei Torezk und Pokrowsk kam es auch zu ukrainischen Gegenangriffen.
Aktualisiert am 24. August 2025, 8:40 Uhr
Russische Streitkräfte sind nördlich der besetzten Stadt Torezk in der Region Donezk vorgestoßen. Das berichtet das Institute for the Study of War (ISW). Demnach zeigen geolokalisierte Aufnahmen, wie russische Soldaten innerhalb des Dorfes Oleksandro-Schultyne, das nördlich der Stadt liegt, weiter vordrangen. Auch nordwestlich beziehungsweise nordöstlich der Stadt erzielten russische Truppen territoriale Gewinne bei den Dörfern Kateryniwka und Rusyn Jar. Russland griff auch westlich der Stadt an; laut einem russischen Militärblogger kam es zu einem ukrainischen Gegenangriff nahe dem Dorf Schtscherbyniwka.
Ebenfalls in der Region Donezk rückten russische Kräfte nahe der Stadt Pokrowsk vor. Weiteres geolokalisiertes Material belegt einen russischen Vorstoß nördlich der Stadt Myrnohrad, die östlich von Pokrowsk liegt. In den letzten Tagen kam es zu Kämpfen rund um die Stadt. Vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlichte Aufnahmen zeigen einen mutmaßlichen Bombenangriff auf ukrainische Kräfte in der Stadt Bilyzke nördlich von Pokrowsk. Russische Militärblogger berichteten auch von ukrainischen Angriffen nordöstlich von Pokrowsk bei Doroschnoje, Solotyj Kolodjas und Kutscheriw Jar.
Im Norden der Region bei der Stadt Siwersk berichtete ein weiterer russischer Militärblogger, dass russische Kräfte nun ungefähr 80 Prozent des Dorfes Serebrjanka nördlich der Stadt Siwersk kontrollieren würden. Das steht im Gegensatz zu früheren Einschätzungen des ISW, dass russische Truppen seit dem 16. August das Dorf komplett eingenommen hätten.