Tesla hat im ersten Quartal des Jahres eigenen Angaben zufolge 336.681 Fahrzeuge ausgeliefert. Vergangenes Jahr waren es noch 386.810. Die Auslieferungen von Tesla sind somit im ersten Quartal um 13 Prozent zurückgegangen. Die Zahlen zeigen, welchen Effekt der Generationswechsel beim Bestseller Model Y und die Kontroversen um die politischen Aktivitäten von Firmenchef Elon Musk auf das Geschäft des Elektroautoherstellers hatten.
Analysten hatten erwartet, dass Tesla für den Zeitraum Januar bis März Auslieferungen von rund 372.410 Fahrzeugen melden würde.
In den ersten beiden Monaten des Jahres hatte es bereits deutliche Rückgänge gegeben, unter anderem in der Europäischen Union und China. Der Trend setzte sich nun fort. Tesla hatte die Produktion des Model Y für mehrere Wochen pausiert, um die Fertigung auf die erneuerte Generation umzustellen. Zudem war es für Interessenten weniger attraktiv, die bisherige Variante des Model Y zu kaufen.