Alles zum Krieg in der Ukraine
Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij. Moskaus Außenminister will von einem baldigen Treffen zwischen Putin und Selenskij nichts wissen. Trotz aller Widrigkeiten spricht der ukrainische Präsident am Unabhängigkeitstag seinen Landsleuten Mut zu – und setzt auch militärische Signale der Gegenwehr. Zum Artikel (SZ Plus)
Liveblog: Medienbericht: USA untersagen Ukraine Angriffe mit Langstreckenraketen
EXKLUSIV Nord Stream: Festgenommener Ukrainer soll Chef des Sabotage-Teams sein Mit dem in Rimini verhafteten Ex-Geheimdienstler haben die Ermittler einen fetten Fang gemacht. Die politisch brisante Frage lautet: Kann er die Fahnder auch zu den Drahtziehern des Anschlags auf die Nord-Stream-Pipelines führen? Zum Artikel (SZ Plus)
Pressefreiheit: "The Kyiv Independent“ kritisiert Selenskij – und kämpft mit Hackerangriffen (SZ Plus)
Was heute wichtig war
Merz ist unzufrieden mit der Koalition. Vom Koalitionspartner SPD wünscht sich der Unions-Politiker einen „migrationskritischen und industriefreundlichen“ gemeinsamen Weg. Merz plant eine Neuausrichtung der Sozialpolitik und lehnt höhere Steuern für den Mittelstand ab. Zudem müsse die Kommunikation verbessert werden: CDU und SPD sollten „nicht übereinander, sondern miteinander“ reden. Zum Artikel (SZ Plus)
MEINUNG Merz und Klingbeil driften gerade gefährlich in Richtung Ampelfrust (SZ Plus)
Israels Armee beschießt erneut Vororte von Gaza-Stadt Flugzeuge und Panzer beschießen in der Nacht zum Sonntag Berichten zufolge die östlichen und nördlichen Außenbezirke. Emine Erdoğan, die Frau des türkischen Präsidenten, appelliert in einem Brief an First Lady Melania Trump, sich für die Kinder im Gazastreifen einzusetzen. Zum Liveblog zum Krieg in Nahost
USA: Nationalgarde soll laut Bericht bald in Chicago eingesetzt werden. Der Washington Post zufolge möchte US-Präsident Trump auch in Chicago mit Soldaten die Kriminalität bekämpfen. Der Einsatz soll bereits im September starten. Der Gouverneur des Bundesstaats spricht von „autoritären Übergriffen“. Zum Artikel
EXKLUSIV HVO100 aus China: Biokraftstoffverband warnt vor „betrügerischen Methoden“. Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie fordert strengere Kontrollen für den Biodiesel HVO100, der aus China kommt. Geschäftsführer Elmar Baumann warnt davor, dass hinter den Einfuhren dubiose Geschäfte stecken könnten. Zum Artikel (SZ Plus)
Was heute sonst noch wichtig war
- 500 Tonnen Schrott: Freistaat holt illegal in Tschechien entsorgten Müll zurück
- Umfrage: Jeder Dritte fürchtet, dass KI den Arbeitsplatz bedroht