Die Sendung war mit großen Hoffnungen verbunden: Im September 2024 auf dem hauseigenen Streamingdienst RTL+ gestartet, lief »Du gewinnst hier nicht die Million« von und mit Stefan Raab seit Februar im Free-TV – und hatte dort mit sinkenden Quoten zu kämpfen. Nun hat der Sender offenkundig genug: Aus der anstehenden Sommerpause wird das Format nicht zurückkehren. Das berichtet »DWDL « unter Berufung auf RTL.
In der Begründung zeigte sich der Sender erstaunlich deutlich: Zwar habe die Show zu Streaming-Zeiten »eine Vielzahl von Abo-Abschlüssen generiert«, sagte Programmgeschäftsführerin Inga Leschek dem Branchenmagazin. »Mit den Quoten der Weekly im linearen TV sind wir nach dem erfolgreichen Start aber aktuell nicht zufrieden. Das kann man klar sagen – und, dass wir mit dieser Show viel für RTL und RTL+ gelernt haben.« Die Sendung hatte DWDL-Angaben zufolge zuletzt lediglich 820.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht. Besonders schmerzhaft für die Kölner: In der jüngeren Zielgruppe war der Marktanteil nur einstellig.
Ab Mitte Juni ist deswegen den Angaben zufolge nun Schluss mit der Sendung. Zugleich kündigte Leschek an, ab Herbst gemeinsam mit Raab ein neues wöchentliches Format an den Start zu bringen. Details nannte sie allerdings nicht. Man arbeite derzeit daran. »Der Austausch macht uns weiterhin viel Spaß, weil Stefan vor Energie und Ehrgeiz strotzt. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass wir das gemeinsam hinbekommen werden.«
Auch »Das Supertalent« fliegt
»Du gewinnst hier nicht die Million« ist jedoch nicht das einzige Format, das RTL einstellen will. Auch für die Show »Das Supertalent« ist Schluss, wie Leschek ebenfalls »DWDL « verriet. Die Sendung leide darunter, »dass man kurze Auftritte spektakulärer Talente aus aller Welt jederzeit überall auf TikTok und YouTube abrufen kann. Und zugegebenermaßen ist es uns nicht gelungen, darauf eine zukunftsfähige Antwort zu finden«, sagte Leschek.