Die letzte Frist läuft aus: Am 5. Mai will Microsoft den einst innovativen Videochat Skype deaktivieren, über die App ist man damit nicht mehr erreichbar. Noch haben die Nutzerinnen und Nutzer aber die Möglichkeit, ihre alten Gespräche zu exportieren.
Skype kam im Jahr 2003 auf den Markt, zeitweise hatte das Angebot mehrere Hundert Millionen User weltweit. Für viele Nutzerinnen und Nutzer war die App ein erster Einstieg in die Audio- und Videochats, durch ausgefeilte Komprimierung gelang die Verbindung auch bei schmalbandigen Internetverbindungen. So schaffte die App auch den Einzug in den Duden .
Übernahme des Innovators
Dann übernahm Microsoft die App. Der IT-Konzern aber konzentrierte sich im Laufe der Zeit auf das eigene Konkurrenzprodukt Teams. Bereits Anfang des Jahres hatte Microsoft die kostenpflichtigen Dienste von Skype eingestellt, nun soll die kostenfreie Version folgen.