Julia Nawalnaja hatte Russland wiederholt beschuldigt, ihren Mann getötet zu haben. Jetzt soll es laut der Nawalny-Witwe Belege für eine Vergiftung geben.
17. September 2025, 11:52 Uhr Quelle: DIE ZEIT, Reuters, mon
Der in russischer Haft gestorbene Oppositionsführer Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe vergiftet worden. Julia Nawalnaja sagte in einem Video beim Messengerdienst Telegram, dass biologisches Material von Alexej Nawalny 2024 ins Ausland geschmuggelt worden und von zwei Laboren untersucht worden sei. "Diese Labore in zwei verschiedenen Ländern kamen zu dem gleichen Ergebnis: Alexei wurde getötet. Genauer gesagt, er wurde vergiftet", sagte Nawalnaja.
Der russische Oppositionsführer Alexej Nawalny war am 16. Februar 2024 im Alter von 47 Jahren in einem Straflager im Norden Russlands gestorben. Die Haftanstalt gilt als eine der härtesten des Landes. Nawalny war zuvor wegen diverser Vorwürfe wie Betrug oder Extremismus zu mehr als 30 Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte die Anschuldigungen stets bestritten und als politisch motiviert bezeichnet.
Nawalnaja hatte Russland wiederholt beschuldigt, ihren Mann getötet zu haben. Der russische Staat wies die Vorwürfe zurück.
Nawalnaja forderte die Labore nun auf, ihre Ergebnisse über das, was sie als "unbequeme Wahrheit" bezeichnete, zu veröffentlichen. Sie gab nicht an, welches Gift die Labore gefunden haben sollen. Im vergangenen Jahr hatte Nawalnys Witwe Angaben russischer Ermittler zurückgewiesen, wonach Nawalny an einer "Kombination von Krankheiten" gestorben sei.