Doppelpack Haaland: City fährt verdienten Derbysieg gegen United ein

vor 2 Tage 6

Manchester City hat sich im Stadtderby gegen United klar mit 3:0 durchgesetzt - und dabei einen noch höheren Sieg sogar verpasst, auch wenn die Gäste bis zuletzt nicht aufsteckten.

Erling Haaland (re.) traf doppelt im Derby gegen ManUnited.

Erling Haaland (re.) traf doppelt im Derby gegen ManUnited. picture alliance / ZUMAPRESS.com

Manchester Citys Trainer Pep Guardiola nahm nach dem 1:2 gegen Brighton tiefgreifende Veränderungen in seiner Startelf vor: Mit Khusanov, Bernardo Silva, Rodri, Reijnders und Haaland begannen lediglich fünf Spieler auch im Derby. Torwart-Neuzugang Donnarumma gab außerdem sein Debüt.

Manchester Uniteds Coach Ruben Amorim brachte nach dem 3:2 gegen Burnley vier Neue: Mazraoui, Ugarte, Dorgu und Sesku starteten anstelle von Mazraoui, Casemiro, Mount und Matheus Cunha.

Das Spiel begann munter: Gerade mal 17 Sekunden waren gespielt, da verfehlte Haaland mit einem flachen Abschluss das lange Eck. Auf der Gegenseite musste Donnarumma Seskos Schuss aus der Drehung entschärfen (4.). Danach verlagerte sich das Geschehen für einige Minuten zwischen die Strafräume, ehe City in Führung ging: Doku dribbelete sich fantastisch bis zur Grundlinie und ließ dabei Shaw unter anderem als aussehen. Sein gefühlvoller Heber vor das Tor fand Foden, der per Kopf zum 1:0 traf (18.).

United kommt zu keinen klaren Chancen

Mit dem Tor im Rücken spielten die Skyblues sicherer und dominanter, vor allem Doku blieb ein ständiger Aktivposten. Reijnders hatte eine weitere gute Chance auf dem Fuß, scheiterte aber an Bayindir (25.). Danach verschafften sich die Red Devils etwas Luft und auch wieder größere Spielanteile - allerdings blieben die in Ansätzen guten Bemühungen ohne Ertrag, weshalb es mit 1:0 in die Pause ging.

Premier League - 4. Spieltag

Das Amorim-Team hatte sich ganz offensichtlich viel vorgenommen und kam mit Schwung aus der Kabine. Der erstarb jedoch schnell - weil die Citizens aus einem Einwurf heraus das 2:0 erzielten: Wieder war Doku der Ausgangspunkt, der Haaland bediente. Der Norweger setzte sich unwiderstehlich ab und hob die Kugel über Bayindir hinweg ins Tor (53.).

Nur drei Minuten hätte der Ex-Dortmunder zwingend auf 3:0 stellen müssen - doch frei vor dem Tor lenkte er die Kugel, nachdem er Bayindir umkurvt hatte, mit einem gegrätschten Schuss nicht ins verwaiste Tor, sondern an den rechten Innenpfosten. Nicht nur Guardiola hatte an der Seitenlinie bereits gejubelt (56.). Deutlich schwieriger war sein Versuch in der 65. Minute, als er Uniteds Schlussmann mit einer schwierigen Direktabnahme nicht vor Probleme stellte.

Haaland macht dann alles klar

ManUnited kam zuvor in Person von Mbeumo zu seiner besten Möglichkeiten des ganzen Spiels, doch Donnarumma entschärfte den Volleyschuss mit einer Glanztat (62.). Danach fiel die Entscheidung: Der eingewechselte Maguire spielte als letzter Mann im Mittelkreis einen Fehlpass. Bernado Silva ging direkt in die Gegenbewegung und schickte Haaland, der in der eigenen Hälfte und damit nicht im Abseits gestartet war und vor Bayinidir keine Mühe hatte - 3:0 (68.). Reijnders ließ danach das vierte Tor aus (75.).

In der Schlussphase nahm City den Fuß vom Gas, weshalb die Gäste nochmal zu Möglichkeiten kamen, doch weder Mbeumo (84.) und Amad (86.) brachten den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Somit blieb es bis zum Schluss beim hochverdienten 3:0 für ManCity.

Das Guardiola-Team, das damit nach einer Saison ohne Derbysieg wieder einen Erfolg über die Roten feiern konnte, trifft am kommenden Donnerstag beim Champions-League-Auftakt auf Neapel. Die Red Devils bekommen es in der Premier League am Samstag mit dem FC Chelsea zu tun.

tmo

Gesamten Artikel lesen