Römer lachende Dritte: Bologna und Juve teilen sich die Punkte

vor 5 Stunden 1

Juventus Turin und Bologna haben im hochspannenden Serie-A-Rennen um Champions-League-Platz 4 die Punkte geteilt. Beim 1:1 ruhten sich die Bianconeri auf ihrer Führung aus und erhielten für ihre Passivität die Quittung.

 Remo Freuler trifft aus rund sechs Metern in die rechte Ecke.

Der Ausgleich: Remo Freuler trifft aus rund sechs Metern in die rechte Ecke. picture alliance / abaca

Gleich fünf Teams streiten sich in der Serie A noch um Rang vier und somit die Qualifikation zur Champions League. Mit Bologna und Juventus trafen zwei aus dem Quintett am Sonntagabend aufeinander.

Die Bedeutung der Partie war ab Minute 1 auf dem Feld sichtbar. Die Mannschaften lieferten sich rassige Duelle. Es gab jedoch auch einen frühen sportlichen Höhepunkt. Skorupski flutschte ein harmloser Distanzschuss von Thuram durch die Hände (9.). Mit der Führung im Rücken schalteten die Bianconeri, bei denen im Vergleich zum 2:0 gegen AC Monza Savona und Weah anstelle von Kelly und Yildiz begannen, in den Verwaltungsmodus und überließen den Hausherren den Ball.

Doch die Rossoblu, die nach dem 0:0 gegen Udinese Calcio mit de Silvestri, Ferguson und Cambiaghi für Calabria, Aebischer und Dominguez ins Spiel gegangen waren, konnten es zunächst nicht nutzen: Statt feinen Angriffen war der erste Durchgang eher geprägt von Diskussionen mit Schiedsrichter Daniele Doveri. So forderte unter anderem Freuler nach einem leichten Kontakt mit McKennie Elfmeter (31.).

Joker Alberto lässt das 2:1 liegen

Nach Wiederanpfiff erhielten die Turiner dann ihre Quittung für die Passivität. Kurz nachdem Cambiasos vermeintliches 2:0 aufgrund seiner Abseitsposition zurückgenommen worden war (50.) - es handelte sich um eine Millimeter-Entscheidung -, schlug Freuler auf der Gegenseite zu. Nach Dallingas Kopfballablage schloss der Schweizer Routinier leicht von Renato Veiga abgefälscht ins rechte Eck ab (54.). Im weiteren Verlauf bestimmten die Gastgeber zwar das Geschehen, die beste Chance hatte auf der Gegenseite aber Joker Alberto. Er brauchte nach McKennies Ablage zu lange (76.), sodass es letztlich beim 1:1 blieb.

Das 1:1 freute vor allem die beiden Klubs aus der italienischen Hauptstadt. Denn sowohl Lazio (1:0 Empoli) als auch die Roma (1:0 gegen Florenz) erledigten ihre jeweilige Aufgabe erfolgreich und schlossen dadurch auf das viertplatzierte Turin auf.

Für Juventus geht es am Samstag bereits mit dem nächsten Duell mit einem direkten Konkurrenten weiter. Die Elf von Igor Tudor gastiert bei Lazio (18 Uhr). Einen Tag zuvor ist der BFC bei Milan zu Gast (20.45 Uhr).

Gesamten Artikel lesen