Habeck war in der Vorgängerregierung Wirtschaftsminister und hatte die Grünen als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf geführt. Seine Partei holte jedoch lediglich 11,6 Prozent der Stimmen, ein Verlust von 3,1 Prozentpunkten. Habeck selbst war über die Landesliste von Schleswig-Holstein erneut in den Bundestag eingezogen. Viele in Partei gaben Habeck eine Teilschuld am miesen Wahlergebnis.
Schon seit Längerem gab es Gerüchte, der 55-Jährige würde sich aus dem Parlament zurückziehen. Der SPIEGEL hatte dazu bereits früh belastbare Hinweise.