Marine Le Pen ruft zum Protest gegen ihr Urteil auf. Viele fürchten, dass sie sich jetzt als Märtyrerin geriert. Doch dafür braucht sie auch ihre Wähler. Machen die mit?
2. April 2025, 20:00 Uhr
Artikelzusammenfassung
Eine Rentnerin in Falicon zeigt sich gelassen nach der Verurteilung von Marine Le Pen und freut sich auf einen möglichen Präsidenten Jordan Bardella. In dem wohlhabenden Dorf an der Côte d'Azur sind die Bewohner optimistisch, dass der Rassemblement National auch ohne Le Pen an die Macht kommen kann. Die entspannte Stimmung spiegelt sich auch in landesweiten Umfragen wider, während in ärmeren Vierteln von Nizza, wie bei der Metzgerin Gwenaëlle, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft durch Le Pen oder Bardella besteht. Trotzdem gibt es auch Befürworter des Urteils, die wieder Vertrauen in die Justiz und den Rechtsstaat gewinnen.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?