.NET: Jetzt 24 Monate Support für Standard-Term Releases ab .NET 9.0

vor 2 Stunden 1

Der Release-Zeitraum für .NET-STS-Versionen (Standard-Term Support) wird auf 24 Monate verlängert. Bisher gewährte Microsoft 18 Monate Support für STS-Releases, während LTS-Releases (Long-Term Support) drei Jahre lang Updates erhalten.

Die Neuerung gilt bereits für das aktuelle STS-Release .NET 9.0, das somit erst am 10. November 2026 seinen End of Support erreichen wird, statt wie ursprünglich geplant am 12. Mai 2026. Das Datum lag bisher bei sechs Monaten nach Erscheinen der .NET-Folgeversion, nun sind es zwölf Monate. Der Support-Zeitraum für LTS-Releases ändert sich nicht. So soll etwa das für November 2025 geplante .NET 10.0 wie geplant drei Jahre im Support verbleiben.

Der neue Zeitplan für den .NET-Support sieht zwei Jahre Support für .NET 9.0 vor.

(Bild: Microsoft)

betterCode() .NET 10.0

(Bild: coffeemill/123rf.com)

Verbesserte Klassen in .NET 10.0, Native AOT mit Entity Framework Core 10.0 und mehr: Darüber informieren .NET-Profis auf der Online-Konferenz betterCode() .NET 10.0 am 18. November 2025. Nachgelagert gibt es sechs ganztägige Workshops zu Themen wie C# 14.0, künstliche Intelligenz und Web-APIs.

Unter Support für .NET und .NET Core versteht Microsoft sowohl den Active Support, der Funktionen verbessert und Sicherheitsrisiken vermindert, als auch den Maintenance Support, der während der letzten sechs Monate des Support-Zeitraums für STS- und LTS-Releases gilt und sich lediglich auf das Verringern von Sicherheitsrisiken bezieht. Ist das End of Life (EOL) beziehungsweise der End of Support (EOS) für ein .NET-Release eingetreten, erhält dieses keinerlei Fixes, Updates oder technischen Online-Support mehr.

Als Begründung nennt Microsoft, dass .NET sich schnell weiterentwickelt und immer häufiger neue Features in Out-of-Band-Releases (OOB) statt in den jährlichen Releases landen, was zum Beispiel .NET Aspire, Microsoft.Extensions.AI und das C# Dev Kit betrifft.

.NET-Anwenderinnen und -Anwender verbleiben mitunter aufgrund ihres längeren Supports bei einer .NET-LTS-Version, statt zu einem neueren STS-Release zu wechseln. Im Umgang mit OOB-Releases kann das zu Schwierigkeiten führen: So konnte es bisher sein, dass ein verwendetes OOB-Release eine Abhängigkeit zu einem neueren STS-Release hatte und somit einen Teil der Runtime von LTS zu STS verschob. Für dieses Paket galt dann eine kürzere Support-Laufzeit, da das jüngere STS-Release bereits sechs Monate vor dem älteren LTS-Release aus dem Support fiel.

Nun haben jedoch zum Beispiel das LTS-Release .NET 8.0 und das STS-Release .NET 9.0 das gleiche End-of-Support-Datum, den 10. November 2026. Aber auch abseits von OOB-Releases soll der längere Support-Zeitraum Anwenderinnen und Anwender dazu ermutigen, künftig STS-Releases in Erwägung zu ziehen.

(mai)

Gesamten Artikel lesen