Nach Leihe zu Altglienicke: KSC gibt Eigengewächs Öztürk fest an Lok Leipzig ab

vor 18 Stunden 1

Eren Öztürk kam beim Karlsruher SC auf erste Zweitliga-Minuten, ehe er 2024/25 nach Altglienicke verliehen wurde. Am Donnerstag gaben die Badener den dauerhaften Abgang ihres Eigengewächses zum 1. FC Lokomotive Leipzig bekannt.

 Eren Öztürk (schwarzes Trikot), der in der Vorbereitung für den KSC auf dem Platz stand.

Wechselt diesmal fest in die Regionalliga Nordost: Eren Öztürk (schwarzes Trikot), der in der Vorbereitung für den KSC auf dem Platz stand. IMAGO/Beautiful Sports

Der 1. September 2023 war ein besonderer Tag. Weniger für den Karlsruher SC, viel mehr jedoch für sein Talent Eren Öztürk. Bei jener 1:3-Niederlage der Badener bei Fortuna Düsseldorf wurde das damals 19-jährige Talent in der 87. Minute eingewechselt und feierte somit sein Zweitliga-Debüt. Ende November gegen den 1. FC Nürnberg (4:1) kam Öztürk in Minute 90 in die Partie. Doch weitere Auftritte auf dieser vergleichsweise großen Bühne waren dem gebürtigen Heidelberger fortan nicht mehr vergönnt.

Nach seiner Leihe in der vergangenen Saison zur VSG Altglienicke wird sich Öztürk nun fest verabschieden, hat beim 1. FC Lokomotive Leipzig einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Die Sachsen können sich auf einen Neuzugang für das Mittelfeld freuen, der auf der Bühne Regionalliga Nordost mit vier Toren und vier Vorlagen in 33 Einsätzen schon eine erste respektable Visitenkarte hinterlassen hatte. Loks Sport-Geschäftsführer Toni Wachsmuth verrät, dass sein Verein schon länger mit Öztürk im Austausch gewesen sei und fügt an: "Während seiner letztjährigen Leihe in die Regionalliga Nordost hat Eren mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Deswegen freuen wir uns, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten und er sich für den 1. FC Lok entschieden hat."

Vorfreude auf Meuselwitz

Die Freude beruht auf Gegenseitigkeit, denn der frühere U-Nationalspieler der Türkei erklärt: "Ich bin unendlich glücklich, nun ein Teil dieses großen Vereins zu sein. Ich kann es kaum erwarten, mit der Mannschaft auf Punktejagd zu gehen und ich freue mich auf den Sonntag und unser Heimspiel im Bruno-Plache-Stadion." Dann wird der ZFC Meuselwitz zu Gast sein.

Auch in Karlsruhe sieht man Öztürks Wechsel in die vierte Liga als richtigen Schritt. Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann dazu: "Eren ist ein talentierter junger Spieler, der bei uns wichtige Entwicklungsschritte gemacht hat. Für seine weitere fußballerische Laufbahn ist der Wechsel nach Leipzig eine gute Gelegenheit, sich auf höherem Niveau in der Regionalliga zu beweisen und mehr Spielpraxis im Herrenbereich zu sammeln."

Gesamten Artikel lesen