Die Baukosten steigen, die Häuser aber werden immer hässlicher. Die Architekten müssen sich endlich aus ihrer Askese befreien!
Aus der ZEIT Nr. 36/2025 Aktualisiert am 26. August 2025, 6:00 Uhr
Ungezählt die Mängel, die es auf jeder, wirklich jeder Baustelle gibt und die oft vertuscht, manchmal auch brav behoben werden. In der Honorarordnung der Architekten ist sogar von Meta-Mängeln die Rede, von "mangelnder Mängelbeseitigung". Nur ein Mangel taucht nie auf: der Mangel an Schönheit.
Schönheit hat etwas mit Empfindungen zu tun. Und Empfindungen gewöhnt man sich lieber ab, zumindest in deutschen Neubaugebieten. Viele Menschen sind froh, wenn sie überhaupt eine Wohnung finden, also kneifen sie beim Einzug tapfer die Augen zu, packen ihre Freude am Schönen in einen Umzugskarton und verstauen sie tief im Keller.