In den letzten Jahren ist der Niedergang der Klassikradioprogramme heftig beklagt worden, zuletzt erst wieder durch einen Beitrag von Laurenz Lütteken in der F.A.Z. Seit Montag ist nun ein neuer Webradio-Kanal angetreten, der laut seinem Chefredakteur Martin Hoffmeister vorhat, ein Zeichen zu setzen gegen die „Aufweichung des Klassikbegriffs“. Der Name soll Programm sein: „Gewandhausradio“, benannt nach dem berühmten Leipziger Orchester, dem ältesten bürgerlichen überhaupt, aktiv seit 1743.