LIVE! Hoeneß bringt Woltemade

vor 11 Stunden 3

Wechsel auf beiden Seiten.

65' Konterchance für den FCH über Traoré, dessen Flanke von rechts Pieringer findet. Dem springt der Ball bei der Annahme aber an den Arm.

64' Rieder bringt von rechts eine flache Flanke mit Schnitt zum Tor in die Mitte. Woltemade kommt einen Schritt zu spät, sodass der Ball letztlich in den Armen von Müller landet.

63' Rieder tritt an - und das alles andere als schlecht. Der Ball fliegt über die Mauer, ist dann aber womöglich etwas zu zentral, sodass Müller den Ball noch über die Latte lenken kann.

Dorsch kommt zu spät gegen Karazor und sieht Gelb. Seine fünfte - damit fehlt er kommende Woche gegen Bochum. Obendrein gibt es eine gute Freistoßposition aus rund 25 Metern.

59' Auf der anderen Seite hat Demirovic die nächste große Chance. Undav chipt den Ball stark in den Lauf seines Sturmpartners, der sich frei vor dem Tor allerdings zu viel Zeit mit dem Abschluss lässt und im letzten Moment noch von Krätzig gestört wird.

56' Und die wird brandgefährlich! Krätzig tickt leicht an, ehe Dorsch den Ball von rechts in die Mitte gibt. Mainka steigt zum Kopfball hoch. Chabot hält seinen Fuß in den Ball und fälscht so unfreiwillig an die eigene Latte ab. Glück für den VfB.

55' Woltemade fügt sich gleich mal mit einem etwas zu kraftlosen Pass ein, den Krätzig abfängt. Dadurch leitet er einen Konter über Pieringer und Beck ein, der am Ende aber einen Haken zu viel schlagen will und immerhin eine Ecke herausholt.

54' Rieder scheint derweil auf den ersten Blick die Stergiou-Rolle zu übernehmen.

Erster Wechsel des Spiels - und gleich ein offensiver. Woltemade kommt für Stergiou.

52' Der VfB versucht es immer mal wieder auch mit hohen Hereingaben. Damit ist aber bislang nicht viel zu holen.

49' Pieringers körperbetonter Einsatz gegen Stiller bleibt ungeahndet und leitet einen Heidenheimer Umschaltmoment ein. Schöppner nimmt Fahrt auf, wird von Undav verfolgt und schließt dann aus rund 25 Metern ab. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und trudelt dann in die Arme von Nübel.

46' Der Ball rollt wieder, vorerst ohne Wechsel auf beiden Seiten.

Anpfiff 2. Hälfte

45' Torlos geht es in die Pause. Stuttgart hat bislang deutlich mehr vom Ball, während Heidenheim vor allem fleißig in der Abwehr ist. Demirovic hatte für seine Elf nach knapp einer halben Stunde bislang die größte Chance des Spiels, die aber im Grunde einen Treffer zur Folge hätte haben müssen. Heidenheim hat im Umschaltspiel derweil auf alle Fälle noch Luft nach oben.

Atakan Karazor (VfB Stuttgart) und Adrian Beck (1.FC Heidenheim) im Zweikampf

Halbzeitpfiff

45' +2 Distanzversuch von Stiller aus rund 35 Metern. Aber der ist auch einen Tick zu hoch angesetzt.

Busch hält Führich im Mittelfeld fest - ein klares taktisches Foul.

45' +1 Zwei Minuten werden nachgespielt.

43' Auf der anderen Seite verliert Mittelstädt den Ball an Beck, der Fahrt aufnimmt, dann aber einen unsauberen Pass auf die rechte Seite zum hinterlaufenen Busch spielt. Da war mehr drin.

42' Einen zu kurz geratenen Abschlag von Müller fängt Rieder ab, der auf die linke Seite zu Führich verlagert. Der steckt umgehend weiter zu Undav, dessen direkter Versuch eines Schlenzers aus eigentlich aussichtsreicher Lage aber misslingt. Er ärgert sich selbst darüber und weiß, dass da mehr möglich war.

39' Schnörkellos vorgetragener Angriff der Gäste, der mit einem langen Ball eröffnet wird. Nach Pieringers Verlängerung bedient Beck Krätzig, da der VfB auch etwas unsortiert ist. Krätzig wird aber noch entscheidend von Mittelstädt bedrängt und schießt aus halblinker Position links am Tor vorbei.

Frans Krätzig

36' Gute Flanke von links. In der Mitte kommt Demirovic zum Kopfball. Weil er sich aber gegen Gimber mit einem Schubser Platz verschafft hatte, wird ein Offensivfoul geahndet.

34' Schöppner macht mal einen Lauf in die Tiefe und wird von Busch bedient. Im Duell mit Stiller holt er zumindest mal eine Ecke heraus. Doch die bringt nichts ein.

31' Das muss das 1:0 für den VfB sein. Der wenige Momente zuvor im Mittelfeld gefoulte Undav holt sich den Ball tief von Mittelstädt ab und steckt im perfekten Moment auf Demirovic durch. Der ist frei durch, scheitert im Eins-gegen-eins aber an Müller.

Ermedin Demirovic (VfB)

30' Dorsch fasst sich aus der Distanz mal ein Herz. Aus rund 25 Metern setzt er den Ball aber deutlich drüber.

27' Heidenheim ist mittlerweile fast nur gegen den Ball gefordert. Zudem schaffen es die Gäste nicht, den Ball nach Eroberungen mal etwas länger in den eigenen Reihen zu halten.

26' Kleine Druckphase des VfB. Letztlich klärt Traoré eine Hereingabe von Stergiou zu Stiller, der den Ball mit der Brust kontrolliert, dann aber nicht sauber erwischt und aus rund 23 Metern deutlich rechts am Tor vorbeisetzt.

23' Heidenheim bekommt eine Ecke des VfB nicht geklärt. Stiller spielt so einen Steckpass auf Undav, dessen Linksschuss aus der Drehung aber von Mainka abgeblockt wird.

Krätzig sieht für ein Foul an Rieder, der seinen Körper bei einem Zuspiel clever zwischen Ball und Gegner gestellt hat, die erste Gelbe Karte des Spiels. Eine durchaus harte Entscheidung.

20' Gimber greift im Duell mit Undav beherzigt zum Trikot und verursacht so einen Freistoß aus dem linken Halbraum. Stillers Hereingabe bekommen die Gäste aber anschließend geklärt.

17' Bei Stiller liegt nach einem Foul von Krätzig ein kleines Materialproblem vor, da seine Schnürsenkel augenscheinlich gerissen sind. Für einen Schuhwechsel wird das Spiel kurz angehalten.

13' Nun auch die erste gute Chance des VfB. Stiller verlängert einen Ball koordinativ anspruchsvoll per Kopf auf Demirovic, dessen Direktabnahme aus Halbrechter Position aber ein gutes Stück rechts am Tor vorbeigeht.

10' Die erste vermeintlich große Chance gehört den Gästen nach einer Umschaltsituation. Busch bedient Traoré, der aber gleich wieder auf Busch zurücklegt. Sein vermutlich als Schuss angedachter Versuch wird zur Vorlage für Beck, der den Ball aus wenigen Metern hauchzart rechts am Tor vorbeisetzt. Aber der Treffer hätte aufgrund einer knappen Abseitsstellung wohl ohnehin nicht gezählt.

Adrian Beck (1. FC Heidenheim)

8' Aus taktischer Sicht ist vor allem die Herangehensweise der Gäste interessant, bei denen Busch gewissermaßen im Halbraum agiert und immer wieder zwischen Angriff und Abwehr hin- und herschwimmt.

6' Nun reißt doch mehr und mehr der VfB die Spielanteile an sich. Heidenheim agiert leidenschaftlich gegen den Ball.

3' Mutiger Beginn der Gäste mit einer längeren Ballbesitzphase. Gefährlich wurde es aber nicht.

1' Der Ball rollt. Stuttgart agiert wie gewohnt in Weiß, die Gäste in Dunkelblau.

Anpfiff

20:26 Uhr Assistiert von Martin Thomsen und Mark Borsch führt der Unparteiische Tobias Welz beide Teams auf den Rasen. Gleich kann es losgehen.

19:40 Uhr Auf die Gäste wartet am kommenden Wochenende das eminent wichtige direkte Duell gegen den VfL Bochum. Vor allem mit Blick darauf sind für den heutigen Abend mögliche Sperren brisant. Dorsch (4 Gelbe Karten), Gimber (9), Kerber (4), Mainka (4) und Siersleben (4) sind allesamt vorbelastet und müssen heute aufpassen. Beim VfB droht lediglich Karazor (9) eine Sperre.

19:26 Uhr Auch sein Gegenüber Frank Schmidt tauscht nach der 0:4-Heimpleite gegen den FC Bayern München auf lediglich einer Position durch. Anstelle von Conteh beginnt Siersleben.

Trainer Frank Schmidt (1.FC Heidenheim)

19:23 Uhr Personell gehen es beide Teams wie folgt an. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nimmt nach dem historischen 4:4 bei Union Berlin vom vergangenen Wochenende lediglich eine Veränderungen an seiner Startelf vor. Für den angeschlagenen Millot beginnt Rieder. Heiß auch: Der nach seiner Sperre wieder spielberechtigte Woltemade sitzt zunächst auf der Bank, Undav erhält nach seinem Tor und seiner Vorlage vergangene Woche zunächst den Vortritt.

Trainer Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart)

19:19 Uhr Aber auch für Stuttgart steht neben dem Beenden der Negativserie natürlich ein Dreier hoch im Kurs. Insbesondere, um die zumindest theoretisch noch vorhandene Chance auf eine Europapokal-Qualifizierung über die Liga am Leben zu erhalten.

19:19 Uhr Während der VfB vor allem seine Negativserie von fünf Bundesliga-Heimniederlagen nacheinander beenden will, brauchen die Gäste noch dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Mit einem Dreier würde der FCH zumindest vorübergehend den Rückstand auf die TSG Hoffenheim auf Rang 15 auf fünf Zähler verkürzen, und gleichzeitig den Abstand auf den ersten direkten Abstiegsplatz ausbauen.

19:16 Uhr Die Bundesliga-Saison biegt auf die letzten Meter ein. So wird der 31. Spieltag am Freitagabend eröffnet vom VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim. Ein Nachbarschaftsduell zweier schwäbischer Teams, das Gästetrainer Frank Schmidt auf der Pressekonferenz jüngst selbstbewusst auch als "Derby" bezeichnete - wohlwissend, dass diese Aussage nicht bei jedem auf Wohlgefallen stoßen dürfte.

 Der VfB Stuttgart empfing den 1. FC Heidenheim.

Gesamten Artikel lesen