Lionel Messi kürt sein Lieblingstor: Es ist ein schnöder Kopfball

vor 5 Stunden 1

Lionel Messi hat verraten, welches seiner vielen Karrieretore sein liebstes ist. Und seine Wahl ist einigermaßen überraschend. Sie fällt auf das Kopfballtor, das den Champions-League-Triumph seines FC Barcelona im Champions-League-Finale 2009 gegen Manchester United besiegelte.

»Ich habe viele Tore geschossen, die vielleicht noch schöner und wertvoller waren – auch wegen ihrer Bedeutung –, aber das Kopfballtor im Champions-League-Finale gegen Manchester United war immer mein Lieblingstor«, sagte Messi.

Hier  ist der Treffer im Video zu sehen:

Er durfte aus mehr als 800 Toren wählen, die er für Argentinien, Barcelona, Paris Saint-Germain und Inter Miami erzielte. Und auf den ersten Blick mutet seine Entscheidung kurios an.

Messis linker Fuß ist zu Erstaunlichem imstande, er erzielte atemberaubende Treffer. Gegen Arsenal lupfte er 2011 den Ball im Laufen über den herauskommenden Keeper und schoss ihn danach volley ins Tor. 2015 dribbelte er in einem Spiel gegen FC Bayern Jérôme Boateng derart überraschend aus, dass dieser hinplumpste, und hob den Ball dann über Manuel Neuer. Vielleicht noch ikonischer war sein Freistoßtor gegen Liverpool aus fast 30 Metern im Jahr 2019. Gegen Getafe dribbelte er früh in seiner Karriere einst über das halbe Feld und traf, ein Tor, das sogar seine Teamkollegen fassungslos machte und in seiner Brillanz an Diego Maradonas Jahrhundertsolo erinnerte.

Man könnte diese Auswahl besonderer Tore mit gutem Gewissen über einige Absätze fortführen.

Es ist auch nicht so, dass Messi nicht wichtigere Treffer gelungen wären als der nun auserkorene. Schließlich traf er im Endspiel der Weltmeisterschaft 2022 gegen Frankreich doppelt, auch im Elfmeterschießen war er dort erfolgreich; der WM-Titel galt als Vollendung Messis großer Karriere.

Messis Kopfball, van der Sars Blick

Messis Kopfball, van der Sars Blick

Foto: Gregorio Borgia / AP
Barcelona-Spieler und Trainer Pep Guardiola mit Pokal

Barcelona-Spieler und Trainer Pep Guardiola mit Pokal

Foto: imago sportfotodienst / imago images/ZUMA Press

Davon war er beim Finale von 2009 weit entfernt. Vielleicht macht es dieses Tor für ihn so besonders. Das 2:0 gegen Manchester war sein erster ganz großer Titel als Schlüsselspieler seiner Elf. Als erstes Team überhaupt gewann das Barcelona in jenem Jahr sechs Titel.

Ungewöhnlich war der Kopfballtreffer aber nicht nur aufgrund seiner Bedeutung. Die Flanke seines damaligen Teamkollegen Xavi Hernández köpfte der nicht gerade großgewachsene Messiaus schätzungsweise 2,70 Meter an Manchester Uniteds Torhüter Edwin van de Sar vorbei ins lange Eck.

Jubelnder Messi mit Schuh

Jubelnder Messi mit Schuh

Foto: Luca Bruno / AP

Bei der Landung verlor Messi einen seiner Schuhe. Er hob ihn auf und lief jubelnd davon.

Anlass der Wahl ist ein wohltätiger Zweck. Eine Darstellung dieses Treffers wird in ein Kunstwerk verwandelt, das versteigert werden soll, um Geld für verschiedene Nonprofit-Organisationen zu sammeln. Messi und der Künstler Refik Anadol werden das Kunstwerk signieren, das am 11. Juni vom Auktionshaus Christie's enthüllt werden soll.

Künstler Anadol äußerte sich ebenfalls zu Messis Wahl. Das Tor sei »mehr als ein entscheidender Moment im Sport – es ist ein komplexer Ausdruck menschlicher Absicht, Erinnerung und Bewegung.«

Gesamten Artikel lesen