Kusi-Asare erinnert ein wenig an Zirkzee

vor 7 Stunden 1

Wer beim FC Bayern debütiert, steht automatisch im Blickpunkt. Bei Jonah Kusi-Asare war dies gegen Mainz der Fall. Doch welche Perspektive hat der junge Angreifer aus Schweden?

 Bayerns Jonah Kusi-Asare im Duell mit dem Mainzer Verteidiger Andreas Hanche-Olsen.

Bundesliga-Debüt: Bayerns Jonah Kusi-Asare im Duell mit dem Mainzer Verteidiger Andreas Hanche-Olsen. IMAGO/Lackovic

Wochenlang wartete Jonah Kusi-Asare auf diesen Moment: Häufig gehörte der schwedische Angreifer zum Spieltagskader des FC Bayern, um dann für 90 Minuten auf der Bank zu sitzen anstatt vielleicht wertvolle Spielpraxis in der 2. Mannschaft zu sammeln. Gegen Mainz am vergangenen Samstag war es soweit, in der 88. Minute durfte er für Harry Kane aufs Feld und schnupperte inklusive Nachspielzeit gut sechs Minuten Bundesligapraxis.

"Er trainiert seit einigen Wochen mit den Profis, das macht er richtig gut", lobte Sportdirektor Christoph Freund das Talent anschließend, gab aber auch zu, dass Kusi-Asare in der aktuellen Konstellation zuletzt wenig spielen konnte. Dennoch: "Er macht es gut, macht immer weitere Entwicklungsschritte." Auch künftig bei den Profis? Das ist die Frage.

Zu Jahresbeginn 2024 verpflichtete der Rekordmeister den Stürmer vom schwedischen Erstligisten AIK Solna, ließen sich den damals 16-Jährigen stolze 3,5 Millionen Euro an Ablöse kosten. In der Youth League überzeugte er kurz nach der Ankunft kaum, zudem zog er sich bereits im vergangenen April eine Knöchelverletzung zu, die ihn mehrere Monate zwangspausieren ließen.

Freund legt sich fest: Mit Kusi-Asare zur Klub-WM

Mit seinen 1,96m Körpergröße erinnert der Schwede ein wenig an Joshua Zirkzee, der einst ebenfalls als großes Talent bei den Bayern galt und der mittlerweile bei Manchester United unter Vertrag steht. Allerdings war Zirkzee muskulöser und schoss mehr Tore. Daran hapert es bei Kusi-Asare, der in der Reginalliga Bayern in dieser Saison auf zwei Tore in zwölf Einsätzen kommt.

Seine Chance bei den Profis bekommt er dennoch. Ziemlich sicher auch deshalb, weil spätestens mit der Leihe von Mathys Tel nach Tottenham ein zweiter Stürmer im Profikader fehlt, vor allem einer für die Mitte. Deshalb trainiert er mit, deshalb steht er im Kader, deshalb darf der U-17-Nationalspieler Schwedens im Sommer auch in die USA.

"Er wird sicher mitkommen zur Klub-WM“, legte sich Freund bereits fest. Und dann? Ein Back-up für Kane soll geholt werden. Oder nutzt Kusi-Asare die Vakanz? "Wir werden sehen, was im Sommer passiert und das in Ruhe besprechen", lässt sich Freund nur entlocken. Möglich wäre eine Leihe, wenn er sich bei den Profis nicht durchsetzt, denn die Regionalliga kann für Kusi-Asare nicht zu einem längeren Aufenthaltsort werden.

Kane fehlt schließlich gelbgesperrt

Vielleicht darf er am Samstag bei RB Leipzig erneut ein paar Minuten ran. Nicht in der Startelf, aber als Joker. Harry Kane fehlt schließlich gelbgesperrt.

Frank Linkesch

Gesamten Artikel lesen