Klub-WM 2025: FC Chelsea und Fluminense erreichen das Halbfinale

vor 5 Stunden 1

Das Team aus der Metropole Rio de Janeiro hatte im Achtelfinale sensationell Champions-League-Finalist Inter Mailand ausgeschaltet (2:0) und setzte nun seinen Siegeszug fort.

Gegen Al-Hilal, das zu Beginn der K.-o.-Phase gegen Manchester City ebenfalls als Außenseiter weitergekommen war (4:3 n. V.), traf Martinelli im Camping World Stadium Ende der ersten Hälfte zur Führung. Marcos Leonardo glich nach einer Ecke aus (51. Minute), dann schlug der zur Pause für Martinelli eingewechselte Hercules mit einem platzierten Flachschuss zu (70.).

Die beiden Profis von Al-Hilal waren jahrelang Jotas Mitspieler bei der Seleção, Neves und Jota zudem einst auch Klubkollegen beim FC Porto und den Wolverhampton Wanderers. Trainer Simone Inzaghi hatte den Spielern freigestellt, bei der Partie mitzuwirken; beide standen in der Startelf.

Der englische Nationalspieler Cole Palmer (16.) brachte den Favoriten vor 65.782 Fans in der ersten Hälfte in Führung. In Durchgang zwei besorgte dann ausgerechnet Estêvão (53.) den zwischenzeitlichen Ausgleich, der 18-Jährige wird nach dem Turnier zu Chelsea wechseln. In der Schlussphase entschied dann ein Eigentor von Palmeiras-Torwart Wéverton (83.) die Begegnung.

Gesamten Artikel lesen