Vor fünf Wochen noch musste Till Reiners als einer der Gründe herhalten, warum das Drei-Länder-Programm 3sat eine Zukunft habe. Vor dem ZDF-Fernsehrat stellten Intendant Norbert Himmler und sein Führungsteam besonders erfolgreiche Angebote für ein kulturinteressiertes Publikum vor. Neben den »Pop Around the Clock«-Konzertaufzeichnungen und der Sendung »Bosetti Late Night« wurde auch das nach ihm benannte Format »Till Reiners' Happy Hour« genannt.
Nun bekommt der 40-Jährige die Chance, sich auch im ZDF-Hauptprogramm mit einer eigenen Sendung zu präsentieren. Als Urlaubsvertretung für Jan Böhmermann wird er eine neue Late-Night-Show namens »Till Tonight« moderieren, wie der Sender mitteilte.
»Leichtigkeit eines Sommerabends«
»Mit ›Till Tonight‹ lädt Till Reiners am Ende der Woche zu einer Show, die die Gegensätzlichkeit feiert und das Genre sehr persönlich interpretiert«, schreibt das ZDF. »Ein pointierter Stand-up, klassische Late-Night-Elemente und überraschende Begegnungen – alles mit der spürbaren Leichtigkeit eines Sommerabends.«
Dass der Sender auf das klassische Late-Night-Format abhebt, ist interessant. Zuletzt hatte ProSieben-Moderator Klaas Heufer-Umlauf seine Show »Late Night Berlin« beendet – und in der Abschiedssendung den Eindruck erweckt, das Genre sei auserzählt.
Auch Reiners räumt gegenüber »DWDL« ein: »Es hat alles schon mal gegeben.« Neu sei aber seine Art des Humors und der Perspektive, auch der seines Teams: »Junge, talentierte Stand-Up-Comedians, von denen viele noch nie Fernsehen gemacht haben, in deren Augen noch ein Feuer brennt.«
Die Aussicht, für die Showchance im ZDF die Sommerferien sausen lassen zu müssen, ist für den gebürtigen Duisburger kein Hinderungsgrund: »Urlaub ist mir generell zu anstrengend, deshalb freue ich mich, für acht Wochen ein Alibi zu haben«, kommentiert Reiners.
Seit seinem ersten Soloprogramm von 2013 verbindet Till Reiners Politsatire und Stand-up-Comedy. Im ZDF-Programm war er mehrfach als Gast in den Shows »Die Anstalt« und »Heute-Show« zu sehen, vertrat auch einmal den erkrankten Moderator Oliver Welke. 2022 übernahm er mit »Till Reiners' Happy Hour« die Nachfolge von Sebastian Pufpaff auf 3sat. Dieser war zu ProSieben und als Nachfolger von Stefan Raab zu »TV Total« gewechselt. Till Reiners wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt in diesem Jahr mit dem Salzburger Stier.