Indien: Erneut Explosionen im indischen Teil Kaschmirs

vor 4 Stunden 1

Pakistan hat im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs nach Angaben Indiens mehrere Militäreinrichtungen mit Raketen und Drohnen attackiert. Auch eine grenznahe Militärstation im indischen Bundesstaat Punjab sei Ziel der Luftangriffe gewesen, teilte der integrierte Verteidigungsstab, der für die Koordination unter den Teilstreitkräften der indischen Armee zuständig ist, auf der Plattform X mit. Die Bedrohung sei »neutralisiert« worden, hieß es. Es habe keine Verluste gegeben. Ob die Angriffe andauerten, war zunächst unklar. Aus Pakistan gab es zunächst keine Bestätigung für die Angriffe.

Zuvor hatten Berichten indischer Medien zufolge im Unionsterritorium Jammu und Kaschmir laute Explosionen am späten Abend Panik in der Bevölkerung ausgelöst. Es habe Luftschutzalarm gegeben. Die Zeitung »India Today« berichtete, eine Drohne habe den Flughafen der Stadt Jammu getroffen, wo sich eine Einrichtung der Luftstreitkräfte befinde. Indien habe seine Flugabwehr aktiviert.

Der pakistanische Verteidigungsminister Khawaja Muhammad Asif hatte vor den neuerlichen Explosionen gesagt, weitere Vergeltungsmaßnahmen seien »zunehmend sicher«. Indien hatte erklärt, es habe am Mittwoch neun »terroristische Infrastrukturen« in Pakistan getroffen.

US-Regierung fordert direkten Dialog

US-Außenminister Marco Rubio drängte derweil in verschiedenen Telefonaten am Donnerstag den indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar und den pakistanischen Premierminister Shehbaz Sharif zur Deeskalation. »Er drückte die Unterstützung der USA für einen direkten Dialog zwischen Indien und Pakistan aus und ermutigte zu weiteren Bemühungen, die Kommunikation zu verbessern«, so eine Sprecherin des US-Außenministeriums. Auch Deutschland und die anderen 26 EU-Staaten riefen beide Seiten zu einer sofortigen Deeskalation auf.

Gesamten Artikel lesen