Ein paar vertraute Gesichter fehlten: Hertha BSC trainierte am Mittwoch ohne Cheftrainer Stefan Leitl und Stürmer Fabian Reese. In der Abwehr zeichnet sich derweil Entwarnung ab.

Fehlte am Mittwoch im Mannschaftstraining: Hertha-Stürmer Fabian Reese. IMAGO/Matthias Koch
Es musste diesmal ohne den Chef gehen. Stefan Leitl fehlte wegen eines Infekts am Mittwoch beim Training von Hertha BSC, Co-Trainer Andre Mijatovic übernahm für ihn. Leitl soll, so heißt es, voraussichtlich am Donnerstag wieder auf den Trainingsplatz zurückkehren.
Ebenfalls nicht dabei war bei der Übungseinheit am Mittwoch der zuletzt überragende Fabian Reese, der mit Blick auf die Belastungssteuerung individuell arbeitete. Der Angreifer, der fast die komplette Hinrunde wegen einer schweren Sprunggelenk- und Syndesmoseverletzung ausgefallen war und in den vergangenen drei Zweitliga-Spielen fünf Tore erzielte, hatte sein Fitnesslevel nach dem 3:1-Heimsieg gegen den Karlsruher SC am vergangenen Samstag "bei 85 Prozent verortet" und erklärt: "Ich hab‘ immer noch ein bisschen Pflegebedarf."
In der Abwehr, in der Leitl am Samstagabend im Spiel beim Tabellenführer 1. FC Köln auf den gesperrten Innenverteidiger Marton Dardai (10. Gelbe Karte) verzichten muss, zeichnet sich derweil Entwarnung ab. Innenverteidiger Linus Gechter, der gegen den KSC einen Freistoß von Marvin Wanitzek an die Schläfe bekommen hatte und nach 72 Minuten wegen Schwindelgefühlen ausgewechselt werden musste, trainiert wieder voll mit und steht in Köln nach Lage der Dinge zur Verfügung.
Bei Klemens soll es fürs Köln-Spiel reichen
Pascal Klemens, der sich vor neun Tagen im U-20-Länderspiel gegen Portugal (1:1) in Potsdam an der Hüfte verletzt hatte und gegen den KSC wegen dieser Blessur unpässlich war, arbeitete am Mittwoch individuell und soll am Donnerstag voll einsteigen. Läuft alles nach Plan, kann Leitl am Samstag mit Klemens als Dardai-Vertreter in der Dreierabwehrkette planen.
Auf der Sechs bliebe Routinier Diego Demme, der gegen den KSC seinen ersten Startelf-Einsatz im Jahr 2025 verbuchte, dann im Team. Auch Offensivallrounder Palko Dardai (nach Infekt) ist wieder im Training, ebenso mischten am Mittwoch U-23-Innenverteidiger Marlon Morgenstern (24) und U-16-Nationalspieler Kennet Eichhorn (15, defensives Mittelfeld) bei den Profis mit.
Steffen Rohr