heise+ | Im Test: Speicherkartenleser für SD- & MicroSD-Karten mit USB-A und -C-Steckern

vor 2 Stunden 1

Manches Tablet und Notebook hat nur USB-C-Buchsen, der PC oft noch USB-A. Kartenleser mit SD- und MicroSD-Slot sowie mit beiden Anschlusstypen passen überall.

(Bild: Andreas Wodrich / heise medien)

17.09.2025, 08:00 Uhr

Lesezeit: 13 Min.

  1. Im Test: Speicherkartenleser für SD- & MicroSD-Karten mit USB-A und -C-Steckern
    • USB-Anschluss
  2. SD-Geschwindigkeiten und Testparcours
  3. Schreibschutzdebakel und Testergebnisse
  4. Einzelbesprechungen
  5. Fazit & Testtabelle

Bei modernen Mini-PCs und Notebooks hat sich USB-C als Standard etabliert, doch beim Besuch von Freunden und Verwandten trifft man immer noch auf ältere Rechner, die nur USB-A-Anschlüsse haben. Zum Datentransport praktisch sind dann Universalsticks mit zwei Anschlüssen, und solche Stick-förmigen Geräte gibt es auch als Kartenleser.

Sechs solcher Reader mit zwei Slots – je einen für SD- und einen für die kleineren MicroSD-Karten – haben wir gefunden, wobei sich die von Sabrent und uni im Test als baugleich erwiesen. Dazu gesellt sich noch ein besonders kleiner A-C-Leser von Inter-Tech für MicroSD-Karten, dessen Slot sich im Stecker des USB-A-Anschlusses verbirgt. Nicht in den Test aufgenommen haben wir einen Kartenleser vom Elektronikversandhaus Pearl, weil dessen Beschreibung lediglich eine Unterstützung für Speicherkarten bis 128 GByte versprach – MicroSD-Karten mit der doppelten Kapazität sind für weniger als 20 Euro erhältlich, die größten fassen 2 TByte.

Die Namen der Kartenleser ähneln sich stark, zur Unterscheidung benutzen wir in diesem Artikel ausschließlich die Herstellernamen. Im Test haben wir Kartenleser von Digitus, DSRKE, Inter-Tech, isy, Sabrent, Ugreen und uni. Die meisten kosten maximal zehn Euro, nur das Modell von isy ist mit 15 Euro deutlich teurer.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Im Test: Speicherkartenleser für SD- & MicroSD-Karten mit USB-A und -C-Steckern". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.

Gesamten Artikel lesen