heise+ | Futuristische Fehden: "Cyberpunk 2077" für den Mac (endlich) im Test

vor 3 Stunden 1

Lange hat es gedauert, nun ist es soweit: die actionreichen Zukunftsvisionen von CD Project Red landen unter macOS. Wie ist die Portierung?

"Cyberpunk 2077"

"Cyberpunk 2077".

(Bild: CD Project Red)

23.10.2025, 08:00 Uhr

Lesezeit: 5 Min.

  1. Futuristische Fehden: "Cyberpunk 2077" für den Mac (endlich) im Test
  2. Cyborg statt Zauberer
  3. Fazit: Eine Augenweide auch auf dem Mac

Zum Schluss hätten es Mac-Gamer fast nicht mehr für möglich gehalten: Der bereits im Dezember 2020 für Windows, Playstation und Xbox erschienene Action-Rollenspielklassiker "Cyberpunk 2077" vom polnischen Studio CD Project Red hat endlich macOS erreicht. Die Ankündigung selbst kam bereits im Herbst 2024, doch bis zum eigentlichen Release müssten die User bis Spätsommer 2025 warten.

Nun ist der Titel also da und wir haben ihn uns näher angesehen. Zuer Backstory: Das Jahr 2077 sieht düster aus: Nach mehreren Kriegen und Umweltkatastrophen haben Regierungen an Bedeutung verloren.

Während wenige Großkonzerne immer mächtiger werden und die Politik bestimmen, lebt der Großteil der Bevölkerung in Armut. Um in der unwirtlichen Welt zu überleben, tragen die meisten von ihnen kybernetische Implantate.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Futuristische Fehden: "Cyberpunk 2077" für den Mac (endlich) im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.

Gesamten Artikel lesen