Die islamistische Hamas hatte die Freilassung des Soldaten am Sonntag angekündigt. Es habe dazu in den vergangenen Tagen Gespräche mit den USA gegeben. Die Freilassung sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen.
US-Präsident Trump will diese Woche eine mehrtägige Nahost-Reise antreten – ohne Stopp in Israel. Laut der »Times of Israel« haben die Vermittlerstaaten Katar und Ägypten die Hamas dazu gedrängt, Alexander freizulassen, um dem US-Präsidenten ihr Wohlwollen zu zeigen.
Bereits vor zwei Monaten hatte die Hamas vorgeschlagen, Alexander im Rahmen eines Deals freizulassen. Die israelische Regierung bezeichnete das Angebot der Hamas damals aber als ungenügend. Die israelische Nachrichtenseite ynet berichtete, Israel sei an den Verhandlungen nicht beteiligt gewesen.
Entführt am 7. Oktober
Alexander wurde in Tel Aviv geboren, wuchs aber im US-Bundesstaat New Jersey auf. Nach der Schule wanderte er nach Israel aus und leistete dort seinen Militärdienst. Am Morgen des 7. Oktober 2023 wurde der damals 19-Jährige auf seiner Militärbasis an der Grenze zum Gazastreifen von Hamas-Kämpfern entführt.