Die deutschen Nationalspielerinnen Jule Brand und Franziska Kett sind bei der Fußball-EM 2025 ins Team des Turniers berufen worden. Das DFB-Duo wurde von Technischen Beobachtern der europäischen Fußballunion Uefa neben vier Europameisterinnen aus England, vier Spanierinnen und der Italienerin Elena Linari in die Elf der EM gewählt.
»Bei unserer Auswahl haben wir darauf geachtet, nicht nur Spielerinnen einzubeziehen, die das Turnier mit ihren technischen Fähigkeiten und ihrer Teamarbeit geprägt haben, sondern auch Spielerinnen, die bei den wichtigsten Spielen einen enormen Einfluss hatten«, teilte die Delegation mit. Nach anderen Kriterien stellte auch der SPIEGEL ein Team des Turniers zusammen .
Brand, 22, die diesen Sommer von Wolfsburg zu Olympique Lyon wechselt, erzielte in fünf Turnierspielen zwei Tore und bereitete zwei Treffer vor. Ihr Tor gegen Polen wählte die Uefa auf Platz vier der zehn schönsten EM-Tore.
Bayern-Talent Kett, 20, hatte in der Vorrunde noch keine Rolle gespielt, erst im Viertelfinale rückte sie aufgrund einiger Ausfälle in die DFB-Abwehr. In der K.-o.-Phase stand sie durchgehend auf dem Feld und beeindruckte mit ihren souveränen Auftritten. Wie sich die anderen Spielerinnen im DFB-Team präsentiert haben, lesen Sie hier .
Die Auszeichnung der Uefa als beste junge Spielerin erhielt Englands 19 Jahre alte Michelle Agyemang, die England in der K.-o.-Runde zweimal vor dem Ausscheiden bewahrt hatte. Das Tor des Turniers erzielte die Niederländerin Delphine Cascarino im Gruppenspiel gegen Frankreich.
Die Elf des Turniers:
Tor: Hannah Hampton (England)
Abwehr: Lucy Bronze (England), Irene Paredes (Spanien), Elena Linari (Italien), Franziska Kett (Deutschland)
Mittelfeld: Patri Guijarro, Aitana Bonmatí, Alexia Putellas (alle Spanien)
Angriff: Jule Brand (Deutschland), Alessia Russo, Chloe Kelly (beide England)