Alles Gute, Angela! Merz will Merkel erst zum 100. Geburtstag öffentlich gratulieren
Wenn sie 100 wird, wäre er 98: Kanzler Friedrich Merz hat Fragen nach Geburtstagsglückwünschen an seine einstige Rivalin Angela Merkel für eine merkwürdige Ansage genutzt. Ob er sein Versprechen halten kann?
17.07.2025, 19.52 Uhr

Angela Merkel und Friedrich Merz (2024)
Foto: Kay Nietfeld / dpaBeste Freunde werden Angela Merkel, 71, und Friedrich Merz, 69, wohl nicht mehr. Den Geburtstag seiner einstigen Widersacherin nutzte der Bundeskanzler nun für eine kleine Spitze. Während einer Pressekonferenz mit dem britischen Premier Keir Starmer ließ Merz ein skurriles Versprechen fallen, an das man ihn in rund drei Jahrzehnten wohl erinnern wird – sollten die Rahmenbedingungen dann noch erfüllt sein.
Auslöser für das Merz’sche Scherz-Versprechen war seine öffentliche Gratulation an die Holocaustüberlebende Anita Lasker-Wallfisch, die ihren 100. Geburtstag feierte . Von einer Journalistin danach befragt, ob er auch Merkel beglückwünscht habe, die ebenfalls ihren Geburtstag feiere, sagte er: »Natürlich habe ich ihr gratuliert. Und wenn sie eines Tages so alt wird wie Anita Lasker-Wallfisch, werde ich natürlich auch öffentlich gratulieren.«
Der Haken an dem wohl nicht ganz ernst gemeinten Versprechen: Sollte Merkel ihren 100. Geburtstag feiern, wäre Merz selbst bereits hochbetagt, nämlich 98 Jahre alt.

Merz und Merkel im Februar 2000
Foto: Wolfgang Kumm / picture alliance / dpaBehalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail.
Der derzeitige Bundeskanzler Merz und Altkanzlerin Merkel gelten als ewige Rivalen . Sie schnappte ihm vor 24 Jahren den CDU-Fraktionsvorsitz unter der Nase weg und zog als Erste ins Kanzleramt ein. Er lässt seitdem keine Gelegenheit aus, seine Amtsvorgängerin mit mehr oder minder subtilen Seitenhieben zu überziehen. Zuletzt kritisierte Merkel den Richtungswechsel der Bundesregierung unter Friedrich Merz in Sachen Migrationspolitik.
Ob Angela Merkel sich über die Ankündigung von Friedrich Merz gefreut hat? Fragwürdig. Darauf warten, ob er eines Tages sein Versprechen einlöst, wird sie wohl kaum.