Fico wollte eine Ausnahmeklausel
Sein Land habe so viel wie möglich herausgeholt, um sich gegen mögliche negative Folgen der Sanktionen abzusichern, sagte Fico. Details nannte er nicht.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte sich mit Nachdruck für die weiteren Sanktionen gegen Russland eingesetzt. Fico gab an, Merz habe massiven Druck auf ihn ausgeübt, doch auch andere EU-Staaten dürften sich entsprechend positioniert haben, sodass Fico einlenken musste.
Die Europäische Kommission beabsichtigt, alle Gasimporte aus Russland bis 2028 zu beenden. Fico wollte ursprünglich eine Ausnahmeklausel durchsetzen, die es seinem Land erlaubt, Gas sechs Jahre länger zu importieren. In dieser Zeit läuft noch ein Vertrag mit dem russischen Staatskonzern Gazprom.