Forschung: Die Heilung von Aids? Trump doch egal

vor 1 Tag 1
Aktivisten vor dem AIDS Memorial in New York City, 29. März 2025.

Aktivisten vor dem AIDS Memorial in New York City, 29. März 2025.

Foto: Michael Nigro/IMAGO/Pacific Press Agency

Foto: Michael Nigro/IMAGO/Pacific Press Agency

In den USA zerlegt die Regierung die Wissenschaft. Forscher dürfen nicht mehr miteinander reden, Gelder werden gekürzt. Das trifft auch deutsche Institute und Kliniken. An der Charité fragen sie sich, wie sie den Fortschritt ihrer Arbeit retten können.

Aktivisten vor dem AIDS Memorial in New York City, 29. März 2025.

Aktivisten vor dem AIDS Memorial in New York City, 29. März 2025.

Foto: Michael Nigro/IMAGO/Pacific Press Agency

Foto: Michael Nigro/IMAGO/Pacific Press Agency

Die Heilung von Aids? Trump doch egal

In den USA zerlegt die Regierung die Wissenschaft. Forscher dürfen nicht mehr miteinander reden, Gelder werden gekürzt. Das trifft auch deutsche Institute und Kliniken. An der Charité fragen sie sich, wie sie den Fortschritt ihrer Arbeit retten können.

2. April 2025 | Lesezeit: 8 Min.

In jeder Krise liegt eine Chance, heißt es. Christian Gaebler kann diesen Satz gerade nicht so richtig nachfühlen. Den international angesehenen Aids-Forscher scheint es zu frösteln. Obwohl die Frühlingssonne Berlin an diesem Tag aufheizt, sitzt Gaebler in einer olivgrünen Fleecejacke in seinem Büro auf dem Virchow-Campus der Charité. Gerade ist er von einer USA-Reise zurückgekehrt, und diese Erinnerungen wärmen ihn auch nicht.

Gesamten Artikel lesen