Ein Berufungsgericht hatte die Entlassung von Fed Gouverneurin Cook durch Trump für ungültig erklärt. Das US-Justizministerium schaltet nun den Supreme Court ein.
18. September 2025, 18:36 Uhr Quelle: DIE ZEIT, dpa, Reuters, svj
In den USA geht der Streit um die versuchte Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch die US-Regierung weiter. Das Justizministerium beantragte einen Eilerlass beim Supreme Court, um die Entscheidung eines Berufungsgerichts zu kippen, welches wiederum eine von Präsident Donald Trump ausgesprochene Kündigung für ungültig erklärt hatte.
Im August hatte Trump mitgeteilt, die Ökonomin mit sofortiger Wirkung zu entlassen. Als Grund dafür nannte er angeblich falsche Angaben in mehreren Hypothekenverträgen, die Cook vor ihrer Amtszeit gestellt hatte. Cook stritt die Vorwürfe ab und reichte eine Klage mit der Begründung ein, Trump habe nicht die Befugnis, sie zu entlassen. Dem gab die zuständige Richterin am Berufungsgericht in Teilen recht.
In den Vorstand der US-Notenbank berufen wurde Cook im Jahr 2022 unter dem demokratischen Präsidenten Joe Biden. Der Republikaner Trump versucht nun, den Gouverneursrat der Fed umzubauen.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.