„So wie die Polizei in Sachen Kunstdelikte in Berlin aufgestellt ist, das ist schon ein Unique Selling Point“, sagt Stefan Simon, als wir miteinander über Teams sprechen. Er ist gerade für einen längeren Forschungsaufenthalt im kanadischen Ottawa. In Berlin ist der promovierte Chemiker Direktor des Rathgen-Forschungslabors, des ältesten Museumslabors der Welt, das zum Museumsverbund Stiftung Preußischer Kulturbesitz gehört. Es existiert seit 1888, und das, was man dort macht, wird „Kulturerbeforschung“ genannt. Museumsobjekte werden materialanalytisch untersucht, um besser zu verstehen, womit man es zu tun hat.