Eurovision Song Contest: Der Countdown zum ESC hat begonnen

vor 2 Tage 2
ESC 2025 Blog Inhalt
© Harold Cunningham/​Getty Images

Geht heute was für die deutschen Teilnehmer Abor & Tynna? Oder geht's mit Schweden in die Sauna? Verfolgen Sie den Eurovision Song Contest aus Basel in unserem Liveblog.

Aktualisiert am 17. Mai 2025, 20:28 Uhr

  • Die 69. Ausgabe des Eurovision Song Contest findet in Basel statt.
  • Als Favoriten gelten bei Buchmachern und Expertinnen vor allem die schwedischen Saunapopper KAJ, dahinter JJ aus Österreich, Louane aus Frankreich und Tommy Cash aus Estland. Für Deutschland tritt das Duo Abor & Tynna aus Wien an.
  • Kontroversen hatte es in den Tagen vor der Veranstaltung um die Teilnahme der israelischen Kandidatin Yuval Raphael gegeben. Der Schweizer Vorjahressieger Nemo und zahlreiche ehemalige Teilnehmende hatten aus Protest gegen den israelischen Krieg im Gazastreifen Raphaels Ausschluss gefordert.
  • Yuval Raphael ist Überlebende des Terroranschlags der Hamas auf das Supernova-Festival am 7. Oktober 2023. In Basel gab es in den Tagen vor dem ESC-Finale sowohl Demonstrationen, die den Ausschluss Raphaels oder einen Boykott der Veranstaltung forderten, als auch solche, die sich mit der israelischen Teilnehmerin solidarisierten.
  • Alle Beiträge zum Eurovision Song Contest 2025 finden Sie auf unserer Themenseite.

Stella Schalamon

Bonsoir und Grüezi! Hier sind gerade alle traurig, der SC Freiburg hat verloren. Der Druck auf den ESC ist deshalb riesig. 

Daniel Gerhardt

Hier gab es auch gerade Ärger um den Second Screen, Judith. Mein Sohn will nicht einsehen, dass ich das Tablet für ESC-Wetten brauche.

Daniel Gerhardt

Der Vibe des ARD-Countdowns ist ungefähr Sommerfest auf der Dachterrasse einer mittelstädtischen Huk-Coburg-Filiale. Stefan Raab ist da, darf aber nicht mal mehr selbst Ukulele spielen.

Judith Liere

Guten Abend! Ich habe hier neben mir auf dem Sofa noch einen frisch gebadeten Fünfjährigen sitzen, der aber lieber "Glücksbärchis" auf dem Tablet schauen will als mit mir ESC. Falls er doch ein paar naseweise Kommentare übrig hat, lasse ich Sie gerne hier teilhaben. 

Daniel Gerhardt

Barbara Schöneberger führt fürs Erste durch den Countdown und hat handgestoppt elf Sekunden bis zum ersten DJ-Bobo-Witz gebraucht.

Daniel Gerhardt

Liebe Leserinnen und Leser, guten Abend zum ESC-Liveblog auf ZEIT ONLINE. Judith Liere, Stella Schalamon, Linda Friese und Daniel Gerhardt berichten für sie von der 69. Ausgabe des Wettbewerbs aus Basel. Bis 21 Uhr wärmen wir uns mit dem Countdown des Ersten auf, die den ESC wie immer in Deutschland überträgt. Dann starten wir durch mit der richtigen Show aus der St. Jakobshalle.

Falls Sie noch nicht auf Betriebstemperatur sind, können Sie hier noch einmal nachlesen, wie Deutschland beim ESC nicht Letzter wird.

Linda Friese

In den letzten Tagen hatten ehemalige ESC-Teilnehmende gefordert, die israelische Kandidatin Yuval Raphael von der Veranstaltung auszuschließen. Es gab vereinzelt kleine Proteste. Viele ESC-Fans sagen, sie hätten in Basel nichts davon mitbekommen, alles sei friedlich.

Am Samstagmorgen hat die israelische Armee eine neue Großoffensive im Gazastreifen angekündigt. Am Abend versammeln sich einige Hundert Demonstrierende auf dem Eurovision Square (offiziell bekannt als Barfüsserplatz) in der Basler Innenstadt. Sie rufen "Free Palestine“, und buhen einen Mann aus, der eine Israelflagge hochhält. Auf ihren Schildern steht "Singing while Gaza burns“, "No stage for Genocide" oder "12 Points for International Court of Justice".

An den Demonstrierenden und ihrem Fahnenmeer drängen sich ESC-Fans vorbei. Sie wollen zur Bühne auf dem Platz, auf dem laut Partymusik läuft.

Nach oben
Gesamten Artikel lesen