US-Präsident Donald Trump hat sich nach seinem Telefonat mit Friedrich Merz (CDU) lobend über den Bundeskanzler geäußert und ihn als „starken“ und „klugen“ Mann bezeichnet.
„Ich hatte ein großartiges Telefonat mit dem deutschen Bundeskanzler. Er ist ein starker Kerl, ein sehr guter Mann, der einen großen Wahlsieg hatte“, sagte Trump am Freitag (Ortszeit) im Gespräch mit Journalisten an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One. „Er ist ein starker Kerl und klug, ein sehr kluger Mann“, fuhr Trump fort.
Der US-Präsident hatte am Donnerstag mit dem Bundeskanzler telefoniert. Dabei sei es um die Frage einer Lieferung von Patriot-Abwehrraketen an die Ukraine gegangen, sagte Trump.
Er habe dazu noch keine Entscheidung getroffen, fügte der US-Präsident hinzu. Merz sei der Meinung, die Ukrainer „müssen geschützt werden“.
Regierungssprecher Stefan Kornelius hatte am Freitag in der Regierungspressekonferenz gesagt, dass Merz sich „in Telefonaten in den letzten Tagen“ sehr stark für die Verstärkung der Luftabwehr der Ukraine eingesetzt habe. Konkrete Gesprächspartner hatte er aber nicht genannt.
Merz hatte in den vergangenen Tagen auch öffentlich Druck gemacht, in den Verhandlungen über den Handelskonflikt zwischen der EU und den USA schnell zu einer Einigung zu kommen. Sollte es nicht dazu kommen, sollen am 9. Juli weitere US-Zölle auf EU-Waren in Kraft treten.
Persönlich hatten sich Trump und Merz zuletzt am 17. Juni beim G7-Gipfel in Kanada gesehen. Dabei führten sie übereinstimmenden Angaben zufolge ein 20-minütiges Gespräch.
Knapp zwei Wochen zuvor waren beide Regierungschefs in Washington zusammengetroffen. Beim Antrittsbesuch von Merz bei Trump hatte eine gelöste Stimmung geherrscht. Er lud den US-Präsidenten zum Gegenbesuch nach Deutschland ein. (AFP, dpa)