Der 1. FC Magdeburg hat sich nochmals in der Offensive verstärkt - und das gleich doppelt.

Aus Frankreichs in Deutschlands Unterhaus: Rayan Ghrieb. picture alliance / Icon Sport
Der 26-jährige Mittelfeldmann Rayan Ghrieb kommt vom französischen Zweitligisten EA Guingamp nach Magdeburg. Wie der FCM am Donnerstagabend wissen ließ, erhält er die Rückennummer 29 im Team von Trainer Markus Fiedler. Hinzu gesellt sich der Guineer Kandet Diawara vom AC Le Havre aus der Ligue 1, ein flexibler Außenstürmer, der die Nummer 39 bekommt.
Ghrieb bestritt in der vergangenen Saison 28 Partien (neun Tore, zwei Vorlagen) in der Ligue 2, bringt also ein paar Argumente mit in die Börde. "Mit Rayan erhalten wir einen variabel einsetzbaren Offensivspieler, der mehrere Positionen links und rechts, aber auch zentral bekleiden kann. Er bringt reichlich Erfahrung aus der zweiten französischen Liga mit und wir gehen davon aus, dass er sich schnell bei uns zurechtfinden und eine Verstärkung für die Mannschaft sein wird", sagte Sport-Geschäftsführer Otmar Schork bei der Vorstellung des Neuzugangs.
Dieser wurde 1999 in Straßburg geboren und spielte auch schon in Deutschland, zwischen 2015 und 2017 für den Offenburger FV, ab 2020 auf Oberliga-Niveau für den SV Oberachern.
Viele Stationen in Deutschland und Frankreich
In seinem Heimatland war Ghrieb unter anderem in Sedan, Le Mans, Toulon, Schiltigheim und Dunkerque aktiv, wo er erste Zweitliga-Einsätze sammelte. 2024 ging es schließlich nach Guingamp - und nun wieder zurück nach Deutschland.
"Ich freue mich sehr auf den FCM und die tollen Fans", sagte der FCM-Neuzugang. Der Klub stehe "für offensiven und mutigen Fußball. Ich möchte helfen, dass wir uns gemeinsam weiterentwickeln."
Trainer Fiedler freut sich indes auf einen "flexibel in der Offensive einsetzbaren" Spieler mit einem "guten Abschluss" und ist überzeugt davon, dass Ghrieb "unserem Spiel guttun wird".

Ebenfalls neu beim FCM: Kandet Diawara, hier neben Markus Fiedler und Otmar Schork (re.). 1. FC Magdeburg
Diawara ist Nationalspieler Guineas
Das soll sicherlich auch Diawara tun, der in der vergangenen Saison zum Pau FC ausgeliehen war (29 Einsätze, vier Tore, zwei Vorlagen). Aus dem RC Lens hervorgegangen, ging es für ihn ab Januar 2021 über die zyprischen Klubs PO Xylotymbou, APOEL Nikosia und EN Paralimniou zurück nach Le Havre, unterbrochen von zwei Leihverträgen bei Concarneau und Pau. Diawara spielte für die U 18 Frankreichs, seit März 2024 ist er A-Nationalspieler von Guinea (fünf Spiele, zwei Tore).
"Kandet ist ein spannender Außenstürmer mit guten Qualitäten in Eins-gegen-eins-Situationen. Er wird unser Offensivspiel beleben. Aufgrund einer Verletzung aus der Vorsaison ist er aktuell noch nicht einsatzfähig und benötigt noch eine gewisse Zeit, um fit zu werden", sagte Schork.
Das neue Duo trifft auf eine Offensive um den quirligen Baris Atik und Goalgetter Martijn Kaars (Zukunft noch nicht geklärt), die allerdings beim Saisonstart gegen Braunschweig trotz langer Überzahl gehörig ins Stocken geriet. Nach dem 0:1 ist der FCM am Samstag im Nordost-Duell bei Aufsteiger Dynamo Dresden gefordert.
aho