Donald Trump kündigt wechselseitige Zölle auf alle US-Importe an

vor 1 Tag 1

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf alle US-Importe aus der "ganzen Welt" angekündigt. Dabei handelt es sich um sogenannte reziproke, also wechselseitige Zölle. Sie sollen alle Waren betreffen, die bei US-Exporten in das jeweilige Land ebenfalls mit Zöllen belegt werden. Die Zölle treten in Kraft, sobald Trump ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. 

Die Höhe reziproker Zölle entspricht in der Regel dem Zollsatz, mit dem die betreffenden Waren belegt werden, wenn sie von den USA ins Ausland exportiert werden. Allerdings herrschte über die Höhe der von Trump angekündigten Zölle bis zuletzt Unsicherheit. Der US-Präsident deutete an, Importe aus der EU pauschal mit einem Zollsatz von zehn Prozent zu belegen. Ab Mitternacht treten zudem bereits zuvor verfügte Sonderzölle in Kraft, darunter Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte. 

Die Zölle seien eine "Deklaration wirtschaftlicher Unabhängigkeit", sagte Trump bei einer Rede vor dem Weißen Haus. Die Einnahmen daraus sollen demnach eingesetzt werden, um Steuern in den USA zu senken und die US-Staatsverschuldung abzubauen. "Arbeitsplätze und Fabriken werden zurück in unser Land kommen", sagte er weiter. 

Mehr in Kürze hier auf ZEIT ONLINE

Gesamten Artikel lesen