Deutschland schwitzt: Politik hinkt beim Hitzeschutz hinterher

vor 10 Stunden 1

Für den bisher wärmsten Tag des Jahres hat sich Julia Schneider eine Wärmebildkamera besorgt. Deren Display leuchtet jetzt in gelb-orange: 64 Grad ist der Sand auf dem Spielplatz im Köllnischen Park in Berlin-Mitte heiß. „Kleine Kinder überhitzen besonders schnell.“ Deswegen sei es so wichtig, dass Spielplätze im Schatten liegen, sagt die Berliner Bundestagsabgeordnete, die bei den Grünen für die Anpassung an den Klimawandel zuständig ist.

Gesamten Artikel lesen