Youri Mulder wird die Rolle als Sportdirektor des FC Schalke wohl dauerhaft ausüben, die offizielle Verkündung steht noch aus. Mit Klarheit ist jedoch bald zu rechnen.

Youri Mulder wird wohl dauerhaft Sportdirektor beim FC Schalke 04. IMAGO/DeFodi Images
Frank Baumann legt offiziell am 1. Juni als Spotvorstand los, schon jetzt ist er jedoch stark in alle Vorgänge auf Schalke involviert. Da wäre es sicher sinnvoll gewesen, seinen offiziellen Start vorzuziehen.
"Ich würde es nicht überbewerten, ob Frank nun offiziell oder inoffiziell mitarbeiten kann", meint Schalkes Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann. "Er hatte schon vor einiger Zeit für sich entschieden, frühestens nach der Saison 2024/25 auf die Fußballbühne zurückzukehren. Er wollte sich gewissermaßen eine ganze Saison eine Auszeit nehmen. Ich glaube, er hat sich vorgestellt, dass die Saison bei uns ruhiger ausklingt, als das jetzt der Fall ist", scherzt Tillmann. "Dementsprechend ist er jetzt schon mehr involviert, als er vielleicht gedacht hätte."
Entscheidung zugunsten Mulders nahezu sicher
Die weitreichende Einbeziehung Baumanns in diesen turbulenten Tagen ist alternativlos. "Es werden Entscheidungen getroffen, die langfristig gelten sollen und die er mittragen muss", erklärt Tillmann. "Sei es etwa in der Trainerfrage oder mit Blick auf Transfers. Dem anderen ganzen Tagesgeschäft wird er sich dann ab dem 1. Juni widmen."

Warum Anfang beim FCK gehen musste - und was ist auf Schalke los?
Paukenschlag am Betzenberg: Am Montagabend gab der 1. FC Kaiserslautern die überraschende Trennung von Trainer Markus Anfang bekannt - doch warum kam es dazu? Und wird er jetzt zum Kandidaten beim FC Schalke 04?
23.04.25 - 12:39 Uhr 15:06 Minuten
Dass Youri Mulder dauerhaft Sportdirektor wird, ist nahezu sicher, offiziell verkündet hat Schalke 04 diese wichtige Entscheidung aber immer noch nicht. "Grundsätzlich glaube ich, dass eine klare Rollenverteilung elementar ist. Die haben wir aktuell mit Youri und Ben Manga, der verantwortlich ist für Scouting, Transfers und den Nachwuchsbereich", sagt Tillmann, der betont: "Bei Ben stand nie eine Veränderung zur Diskussion."
Sportvorstand-Posten hatte Priorität
Mulder "kümmert sich um das Profi-Leistungszentrum, er ist eng an Mannschaft, Trainer und Staff dran und das Gesicht des FC Schalke in der Öffentlichkeit". Allerdings fungiert der "Eurofighter" seit Wochen nur interimsweise. Tillmann verspürt keine Eile, für ihn war die Neubesetzung des Sportvorstand-Postens der Basis-Schritt.
"Zunächst musste die Vorstandsentscheidung getroffen werden, danach kann die Auswahl der Direktoren beginnen", sagt der Vorstandsvorsitzende. Zwischen Mulder und Baumann "haben bereits mehrere Gespräche stattgefunden".
Die Richtung ist klar, aber: "Wenn wir über eine längerfristige Zusammenarbeit in dieser Sache sprechen, dann gibt es natürlich ein paar mehr Details, die zu klären sind, auch vertraglich. Dieser Prozess läuft."
Einen genauen Zeitpunkt für die Verkündung will Tillmann derzeit nicht nennen, gleichwohl deutet er baldige Gewissheit an. Besagter Prozess werde "nicht mehr so lange dauern, sodass wir in den nächsten Wochen Klarheit haben".
Toni Lieto