Der Torwart-Tausch bei Bayer 04 steht kurz bevor. Der Werksklub hat mit Leipzig eine Einigung über den Wechsel von Janis Blaswich erzielt, der am Freitag den Medizincheck in Leverkusen absolvieren soll. Lukas Hradecky befindet sich für seinen auf dem Weg nach Monaco.

Der eine kommt, der andere geht: Janis Blaswich (li.) zieht es nach Leverkusen, Lukas Hradecky nach Monaco. imago images (2)
Jetzt fehlt nur noch der Medizincheck, dann hat Bayer 04 die Nachfolge von Torhüter Lukas Hradecky geregelt. Am Donnerstag einigten sich der Werksklub und RB Leipzig über die Ablöse für den 34-jährigen Janis Blaswich. Die Sachsen erhalten für den noch bis 2026 an RB gebundenen Keeper ein Ablösepaket, das aus zwei Millionen Euro Fixsumme und einer Million Euro an Boni bestehen soll. kicker-Informationen decken sich hierbei mit denen von Sky.
Leipzig hat wohl einen Nachfolger gefunden
Blaswich soll am Freitag den obligatorischen Medizincheck in Leverkusen absolvieren. Der unmittelbar bevorstehende Wechsel, über den den kicker exklusiv berichtete, wurde dadurch möglich, dass Leipzig einen Nachfolger für Blaswich wohl gefunden hat. War dieser doch für den Fall, dass Peter Gulacsi RB verlassen sollte, als Nummer 2 in Leipzig eingeplant.
Mit der Einigung zwischen den Klubs hat sich damit auch endgültig die Tür für die langjährige Leverkusener Nummer 1 und Kapitän Hradecky für dessen Wechsel zur AS Monaco geöffnet. Mit den Monegassen hatte sich Bayer bereits auf eine Ablöse von etwa drei Millionen Euro geeinigt, die durch Boni noch um etwa eine Million Euro anwachsen kann.
Hradecky hätte Stammplatz verloren
Der 35-jährige finnische Nationalspieler, der in der anstehenden Saison durch die Verpflichtung von Mark Flekken (32, FC Brentford) seinen Status als Stammtorhüter verloren hätte, hat sich seinerseits auf den Weg nach Monaco gemacht, um dort den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Läuft alles glatt, wird er im Fürstentum einen Vertrag bis 2027 plus Option unterschreiben.
Stephan von Nocks, oha